Federrate wird in N/mm angegeben. Die Newton, die es braucht um die Feder einen Millimeter zu komprimieren. Manche nehmen auch kg/mm oder lbs/in.
Hyper Pro Feder
- rallyMichl
- Beiträge: 899
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Hyper Pro Feder
Meinen inneren Monk stört ja ziemlich, dass du immer die Einheiten durcheinanderwürfelst.
Federrate wird in N/mm angegeben. Die Newton, die es braucht um die Feder einen Millimeter zu komprimieren. Manche nehmen auch kg/mm oder lbs/in.
Federrate wird in N/mm angegeben. Die Newton, die es braucht um die Feder einen Millimeter zu komprimieren. Manche nehmen auch kg/mm oder lbs/in.
Re: Hyper Pro Feder
Nur interessenshalber.
Kann man das Federbein nicht öffnen und evtl. ein dickeren Öl reinpacken oder ist das ein Problem mit evtl. Gas da drin ? Hatte in der Vergangenheit schon die bekannten Marzocchi Strada überholt. Da war das kein Problem.
Möglicherweise könnte man dann auch Shims tauschen...wenn man weiß was man tut und die Shims bekommt.
Kann man das Federbein nicht öffnen und evtl. ein dickeren Öl reinpacken oder ist das ein Problem mit evtl. Gas da drin ? Hatte in der Vergangenheit schon die bekannten Marzocchi Strada überholt. Da war das kein Problem.
Möglicherweise könnte man dann auch Shims tauschen...wenn man weiß was man tut und die Shims bekommt.
Re: Hyper Pro Feder
Gerade mal ein bisschen Google bemüht.
Da gibt's sogar eine australische Firma die da eine Modifikation anbietet. Knapp 300 AUD incl. Versand. Plus neue Feder...da kann man allerdings auch das 640er von Wilbers kaufen.
Aber man sieht gut, dass sich das Teil ziemlich ei Fach öffnen lässt. Man braucht halt irgendwie so eine Presse.
https://youtu.be/LL51fETYYO8?si=ZAK8CKl5UowYVFZy
Da gibt's sogar eine australische Firma die da eine Modifikation anbietet. Knapp 300 AUD incl. Versand. Plus neue Feder...da kann man allerdings auch das 640er von Wilbers kaufen.
Aber man sieht gut, dass sich das Teil ziemlich ei Fach öffnen lässt. Man braucht halt irgendwie so eine Presse.
https://youtu.be/LL51fETYYO8?si=ZAK8CKl5UowYVFZy
- LagerfeuerTom
- Beiträge: 261
- Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
- Wohnort: Moosburg a.d. Isar
- Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally
Re: Hyper Pro Feder
Hallo AHK!
Ich denke da ist doch zusätzlich zum Öl auch immer Stickstoff drin. Da müßtest du Zugriff auf son Befüllgerät haben.
Dagegen ist ja Feder wechseln Pillepalle.
Ich denke da ist doch zusätzlich zum Öl auch immer Stickstoff drin. Da müßtest du Zugriff auf son Befüllgerät haben.
Dagegen ist ja Feder wechseln Pillepalle.
Gruß
Tom
Tom
- rallyMichl
- Beiträge: 899
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Hyper Pro Feder
Im Video sieht man, dass bei dem Dämpfer das Öl getauscht werden kann ohne Stickstoff abzulassen.
Man sieht im Video auch, dass der Dämpferkörper rundum Einprägungen hat, die evtl. als Anschlag für den Trennkolben Öl/Gas dienen.
Ich hatte ja gedacht, dass das Original ein Emulsionsdämpfer ist, also keine Trennung zwischen Öl und Gas hat.
Man sieht im Video auch, dass der Dämpferkörper rundum Einprägungen hat, die evtl. als Anschlag für den Trennkolben Öl/Gas dienen.
Ich hatte ja gedacht, dass das Original ein Emulsionsdämpfer ist, also keine Trennung zwischen Öl und Gas hat.
