Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
- Waldru
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
- Wohnort: Berlin Spandau
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Ich habe gerade bei Ali geschaut, der Stecker sieht genauso aus wie der den ich habe. Hat Honda den Stecker geändert?
DLzG
- smey
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 31. März 2025, 10:15
- Wohnort: Mannheim
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Meine ist Baujahr 2019 aber laut Beschreibung soll dieser auch bei der 300er passen.
-
bwm
- Beiträge: 1282
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
So auf den ersten Blick sieht der Stecker aber für mich korrekt aus. Hast du mal ein Bild von der Dose, in die du versuchst, ihn einzustecken? Einfach, damit wir sicher gehen können, dass du den richtigen Stecker beim Wickel hast
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1394
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Langenhagen
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Hast Du die Blindkappe aus dem Steckanschluss der CRF gezogen?
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
- Waldru
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
- Wohnort: Berlin Spandau
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Danke für eure Antworten, werde nachmal rangehen und auch ein Foto vom CRF Stecker machen.
DLzG
- Waldru
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
- Wohnort: Berlin Spandau
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Peinlich, peinlich - nicht nur die Kappe war blind
Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt hat alles gepasst und der Ladeanschluß ist installiert.
DLzG
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1394
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Langenhagen
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Na siehst Du...auch bei den Steckern muss man das mit den Männlein und Weiblein ja irgendwie erklärt bekommen 
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Ich überlege mir immer wie das bei diesen USB Steckdosen ist, wenn es regnet. Da wo kein Kabel drin ist, wird es nass. Da wo ein Stecker drin ist, müsste die Brühe doch schön dem Kabel nach in den Stecker laufen. Gerade die hier gezeigte Montage müsste dafür doch bestens gerüstet sein.
- Mago
- Beiträge: 1825
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
So ist es und es funktioniert seid Jahren bei mir.
Wenn es regnet,ziehe ich meist den Stecker und mache den Deckel drauf, dass Smartphone hält in der Regel durch.
Bei meinem anderen Mopped habe ich eine usb c Buchse unter der Sitzbank.
Da habe ich ein langes Kabel für mein Handy eingesteckt.
Bei nicht Nutzung wird es wasserdicht verpackt.
Bei Regen ist durch den Stecker im Handy sowieso die Gefahr groß, dass die Feuchtigkeit das Handy killt.
Wer induktiv laden kann, ist im Vorteil.
Gruß Mago
Wenn es regnet,ziehe ich meist den Stecker und mache den Deckel drauf, dass Smartphone hält in der Regel durch.
Bei meinem anderen Mopped habe ich eine usb c Buchse unter der Sitzbank.
Da habe ich ein langes Kabel für mein Handy eingesteckt.
Bei nicht Nutzung wird es wasserdicht verpackt.
Bei Regen ist durch den Stecker im Handy sowieso die Gefahr groß, dass die Feuchtigkeit das Handy killt.
Wer induktiv laden kann, ist im Vorteil.
Gruß Mago
- smey
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 31. März 2025, 10:15
- Wohnort: Mannheim
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss
Hallo,
ich habe mir einen Schlauch am Kabel befestigt und über die USB Steckdose gemacht. Nur am Handy habe ich noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Gruß Stefan
ich habe mir einen Schlauch am Kabel befestigt und über die USB Steckdose gemacht. Nur am Handy habe ich noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Gruß Stefan