Ölwechsel

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1840
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mago » Donnerstag 20. November 2025, 22:57

:lol:

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 411
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Freitag 21. November 2025, 10:51

Am Ende macht jeder rein was er mag, ich sehe es halt nicht so eng. Jetzt sind halt bei nem Kumpel 2l Öl über dann nehme ich die doch.
690er Enduro Standardöl ist halt 10W50 da kann man sich den Kanister doch teilen :)

Sushi
www.CUXENDURO.com

Mohei
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 17. April 2025, 09:48
Wohnort: 50969 Köln
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mohei » Dienstag 25. November 2025, 11:17

Apropos Ölwechsel, benutzt hier eigentlich jemand so win Stahlbus Ablassventil und kann darüber berichten?
Das liest sich ja erstmal sehr komfortabel, auch dass man mit dem Schlauch das Öl direkt in einen Kanister laufen lassen kann…
Aber ich denke dass das doch auch den Ablauf stark verengt und frage mich ob man das Öl trotzdem entleeren kann?
Vor allem wenn das Gewinde länger sein sollte als die Gewindebohrung tief ist, dann entsteht doch ein Rand?

Danke und beste Grüße an alle CRF Fahrer;)

bwm
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Ölwechsel

Beitrag von bwm » Dienstag 25. November 2025, 11:41

Ich habe keine eigenen Erfahrungen, soll aber wohl gut funktionieren. Das mit dem Rand ist zwar richtig, aber du hast ja auch eine gewisse Gewindelänge im Motor, daher sollte nicht allzu viel überstehen. Und selbst, wenn doch: du bekommst ja eh nie alles Altöl raus. Dann bleiben halt ein paar ml mehr drin. Tut auch nicht weh

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 411
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Dienstag 25. November 2025, 20:58

Das wäre doch auch etwas für die 450er.
www.CUXENDURO.com

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 945
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Tobi » Mittwoch 26. November 2025, 05:47

@Kutter hat so ein Teil an seiner 450. Das scheint gut zu funktionieren.

Benutzeravatar
rallyMichl
Beiträge: 907
Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
Wohnort: Allersberg
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally

Re: Ölwechsel

Beitrag von rallyMichl » Mittwoch 26. November 2025, 11:43

bwm hat geschrieben:
Dienstag 25. November 2025, 11:41
Ich habe keine eigenen Erfahrungen, soll aber wohl gut funktionieren. Das mit dem Rand ist zwar richtig, aber du hast ja auch eine gewisse Gewindelänge im Motor, daher sollte nicht allzu viel überstehen. Und selbst, wenn doch: du bekommst ja eh nie alles Altöl raus. Dann bleiben halt ein paar ml mehr drin. Tut auch nicht weh
Dein Gewinde im Motor ist normalerweise geschlitzt/eingesägt oder hat eine Bohrung, damit eben möglichst wenig Öl drin bleibt.
Wenn du jetzt einen Adapter einschraubst, der geschlossen ist, dann bleibt halt definitiv mehr drin und vor allem der schwere Mist, der sich unten ablagert.

Vorteile vom Stahlbus, du brauchst nicht ständig neue Dichtringe und du hast weniger Dreck.

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 411
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Mittwoch 26. November 2025, 19:22

Oder man saugt halt ab, hab ich früher immer gemacht.

Aber bei mir ist es so, dass ich den Filter immer mit wechsel. Damit hast du dann wieder die Sauerei 😁.

Übrigens hat sich bei mir dieses mal der O Ring vom Filter tatsächlich verkantet und ist aus der Führung gerutscht. Das Thema hatten wir hier auch schon mal irgendwo.

Die Bodenfreiheit der CRF ist eigentlich aber auch groß genug um Altölbehälter (Ölflasche/Kanister) mit Trichter drunter zu stellen. Also soooo viel saut man nicht rum.
www.CUXENDURO.com

Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 519
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mehrheit » Donnerstag 27. November 2025, 08:53

Und vorher warmlaufenlassen sollte doch den Schmodder aufwirbeln, damit er mit rausläuft.
Oder reicht das nicht ?

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 411
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Donnerstag 27. November 2025, 18:43

5 - 10 Min. lasse ich im Stand warm laufen. Dann Wechsel ich Öl und Filter. Vom Seitenständer kann man sie nochmal kurz gerade hinstellen dann läuf der Rest raus. Aber bei 4000 - 5000km zwischen den Ölwechseln schmoddert da nix.
www.CUXENDURO.com

Antworten