Schöne Grüße aus dem Hunsrück

Neu bei uns? Herzlich willkommen! Erzählst Du uns ein bisschen über Dich?
Benutzeravatar
Rongman
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 13. August 2024, 13:44
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: Schöne Grüße aus dem Hunsrück

Beitrag von Rongman » Sonntag 1. September 2024, 16:06

Ich hatte jetzt drei Betas und drei Hondas. Bei einer Beta ist mir die Radnabe am Hinterrad zerbrochen und bei der anderen ist mir das Ritzel während der Fahrt fliegen gegangen. Die Beta Händler sind echt nett und du kaufst dich gleich in ne Art Clique ein, aber es ist echt anstrengend, wenn man mal was am Fahrzeug hat oder ne Wartung machen will. Die Fahrzeuge sind echt wild. Die machen richtig Laune zu fahren. Teile zu bekommen ist dagegen immer so ein Ding.
Mit den Hondas hatte ich nie ein Problem. War übrigebs auch beim Schmitz in Adenau. 1A, nur keine Parkplätze da.
Reiseendurotraining gibt es ein gutes in Dockweiler in der Eifel.
https://www.offroad-journey.de/
Empfehle da auch die Outback Days.
Zum Fahrwerk: Bin auch mit kurzen Beinen ausgestattet und eine CRF300L mit strafferem Fahrwerk probegefahren. War mir zu kippelig. Hab mir dann die mit Standardfahrwerk geholt und bin bis jetzt zufrieden.

Kampfwiesel
Beiträge: 4
Registriert: Montag 19. August 2024, 16:54
Mein Motorrad:: Honda

Re: Schöne Grüße aus dem Hunsrück

Beitrag von Kampfwiesel » Montag 2. September 2024, 08:29

Dankeschön für deine Erfahrung zwischen den Betas und den Hondas. Ja das ist ja mit unter anderem meine Befürchtung, dass die Qualität einfach nicht so ist wie bei Honda.

Und Dankeschön für Endurokurs Link :). Sehr interessant die Seite :)

Antworten