Servus Städi,
erst gestern zufällig einen getroffen, der von Trier aus mit ner Ducati Dessert per Achse runter gefahren ist und hier ne TET-Schleife fahren möchte (Andalusien) ...
Also alles ist möglich, auch wenn es wirklich hart ist, aber des hab ich früher auch ein paar mal gemacht, heut jedoch lieber mit dem Hänger

. Zelten ist möglich, aber früh ist halt immer alles nass und klamm, des muss man schon mögen, bzw. ab können.
Auf die Kanaren gibt es nur von/bei Cadiz Fähren! Keine Fähre von Marokko zu den Kanaren! Sicher ist es auf den Kanaren wettertechnisch am stabilsten, aber selber war ich da noch nie.
Genua/Livorno/Savona <-> TangerMed, je nach Jahreszeit ist die einfachste und bequemste Möglichkeit nach Marokko zu kommen. Mit dem Wetter in Marokko ist es wie überall, nicht wirklich vorherzusagen! Weitere Fähren nach Marokko: Sete, Barcelona, Almeria, Motril, Malaga, Algeciras, Tarifa. Bin alle gefahren, leider sind die heute alle viel teurer, wie noch vor wenigen Jahren! Vor ca. 5 Wochen 114,- Euro inkl. Moped von Algeciras -> TangerMed und open Rückreise-Datum. Beste Reisezeit ist März/April und Sep. bis Novemer, aber klar kann man auch im Winter fahren!
Bin schon in Marokko an Neujahr auf 2500 m und +17 Grad unterwegs gewesen und im nächsten Jahr war da überall Schnee, man weiß es einfach nicht vorher! Jedoch ist es natürlich tendenziell wärmer als in Deutschland

. Marokko ist groß und wenn es im Norden zu kalt ist, dann fährt man halt nach Süden, nach dem Antiatlas wird es jedoch eher langweilig, wenn man auf der Straße fährt. Sollte es da auch noch zu kalt sein, dann halt einfach weiter runter, bis Gambia geht es ohne Probleme bzw. Vorbereitung , einfach zu fahren

. Im Winter braucht man da mal garnix, keine Impfungen, kein Carnet ATA, nur a weng Geld für Sprit, Visen und Futter. Essen ist grad in Afrika immer super lecker, scheiß auf die Fliegen

.
So, jetzt mal Butter bei die Fische! Wer wirklich mal nach Marokko will und sich nicht traut ...
Wenn hier wenigsten zwei drei Mopeds zusammen kommen, dann fahr ich gern mit Euch mal ein paar Highlights ab. Unter uns, Andalusien ist natürlich etwas anders, aber unterm Strich viel einfacher und auch super schön. Ist wirklich so, außer man war noch nie in bei den Arabern. Einmal muss man des schon gemacht haben!
Für alle, die da vor 20 Jahren mal da waren, Marokko ist nicht mehr wirklich Afrika

.
Auch im Süden sind die Tage kürzer, man ist ja noch weit auf der Nordhalbkugel. Ich bin zwar immer mit Zelt unterwegs, aber in Marokko kann man sich des samt Daunenschlafsack eigentlich sparen, jedoch wird es auch schnell schattig, wenn die Sonne weg ist! Ich mein, weil die Pensionen relativ günstig sind...
Cool ist ne Tour ins Erg Chebbi per Fähre von Genua. 20 Tage frei, also 15 Tage Urlaub reichen da schon und dort kosten Pensionen im Durchschnitt 30 Euro, da braucht man kein Zelt mit schleifen! 1 - 2 Tage bis Genua, knapp zwei Tage Überfahrt, zwei gemütliche Fahrtage ins Erg Chebbi und ne Woche später wieder gemütlich zurück. Dann war man mal in ner echten Sandwüste mit seinem Moped

.
Für so ne Tour kann ich gern mal den Leithammel machen, damit man da entspannt unterwegs sein kann und nicht alles selber auskundschaften muss.
"Winterflucht", ich lieg im WoMo und mein Moped steht dahinter unter ner Plane...
Es ist alles schön, so lang das Wetter mit spielt, wenn es ohne Ende pisst, dann wird es echt ungemütlich

. Heute war bis Mittag ein scheiß Nebel, aber dann kam die Sonne durch und ich war mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs. Ich bin etwa auf 800 m Höhe grob zwischen Granada und Alicante, ne krasse Gegend hier. Ein Mopedparadies

.
Ich hab mir auch schon oft überlegt, wo ich im Winter hinfahren könnte, aber wirklich geil wird es halt erst in der Nähe des Aquators, bzw. mind. <20 Grad nördl. Breite
Also mal ehrlich, wer will denn ans Nordkap und des noch im Winter??? Hast Du Dir des wirklich genau überlegt. Alter, frieren ist scheiße!
Türkei ist auch geil, viel größer als man denkt und auch extrem abwechslungsreich! Zum Thema Bier in Marokko, des ist fei seit vielen Jahren überholt! In Casablaca gibts sogar ne große Brauerei (FLAG Bräu mit einem Braumeister aus der Oberpfalz

). Über den Geschmack kann man natürlich streiten, aber wenn kein anderer Stoff da ist, dann säuft man die Plörre und findet sie dann auch garnicht soo schlecht

.