Reservekanister.

Alles, was man zusätzlich anschrauben kann, ist hier gut aufgehoben!
Städi
Beiträge: 621
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Reservekanister.

Beitrag von Städi » Freitag 3. Januar 2025, 21:30

Hallo zusammen.

Aktuell bin ich etwas am rumschauen welchen Reservekansiter ich kaufen soll. Einige hab ich ja schon. Leider irgendwie noch nicht den perfekten.
Hauptsächlich ja für Marokko und Nordkapp. Aber auch um grössere Autobahn distanzen zurückzulegen.

Villeicht hat ja jemand ein tolles Argument gegen meine Meinung oder einen besseren Tank, Reservekanister oder einen sonstigen Vorschlag

Zuerst hab ich über eine Tankvergrösserung nachgedacht.

Acerbits Tank
gefällt mir persönlich sehr. Voralem muss ich fürs Reservebenzin nicht halten. Und es gibt einen abschlissbaren Tankdeckel
Negativ:
Sehr teuer.
Brauch nochmals einen Schlüssel zusätzlich (ich weiss jammern auf sehr hohem Niveau)

Cameltank
Ebenfalls ne sehr tolle Lösung.
Leider müsste ich dafür meine Givi Toolbox entfernen.
Nicht abschliessbar.
Und für 5 liter doch zu teuer. (Ja ich weiss auf Aliexpress gibts den für die hälfte)

Tank der CRF 300 Rally
+5l mehr Benzin
+abschliessbar
+keinen Zusätzlichen Schlüssel notwendig

-keine Garantie ob der Tank an die 300l angebracht werden kann

Also kommen wir zu den Reservekanistern.
Zuerst mal diejenigen die ich schon zuhause habe.

Die 1.5liter Fullfriends
+lassen sich perfekt anbinden und transportieren.
+angenehm zum Tanken.
-sehr wenig reservebenzin müsste mehrere mitnehmen.
Auf Racefox finden sich diese mit 2l Inhalt

Die Kunstoffkaniater welche man an jeder Tankstelle in 5 - 20liter bekommt
+viel inhalt
+recht Günstig
+bekommt man an jeder Bedienten Tankstelle
-brauchen viel platz
-braucht etwas Überlegung um sie an der CRF zu Transportieren

Givi 2.5l Kanister
+braucht wenig Platz
-für den preis sehr wenig Benzin

Kanister welche ich überlege

Kriega Rotopax
+lässt sich sehr gut auf dem Träger montieren.
+Kanister lässt sich abschliessen
-sehr teuer
-Tankinhalt dürfte 1liter mehr enthalten.
-Tankinhalt lässt sich nicht abschliessen.
Zuletzt geändert von Städi am Freitag 3. Januar 2025, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.

LaLü
Beiträge: 1851
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Reservekanister.

Beitrag von LaLü » Freitag 3. Januar 2025, 21:40

Moin Städi,

den hier

https://www.motea.com/de/motorrad-reser ... gJyK_D_BwE

hätte ich noch übrig. Nagelneu und unbenutzt.

Städi
Beiträge: 621
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Reservekanister.

Beitrag von Städi » Freitag 3. Januar 2025, 21:44

Heyy Lalü
Sieht interessant aus :D

LaLü
Beiträge: 1851
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Reservekanister.

Beitrag von LaLü » Freitag 3. Januar 2025, 21:47

Wann fährst Du wieder ans Nordkapp?

Städi
Beiträge: 621
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Reservekanister.

Beitrag von Städi » Freitag 3. Januar 2025, 21:49

LaLü hat geschrieben:
Freitag 3. Januar 2025, 21:47
Wann fährst Du wieder ans Nordkapp?
07.02-20.02

LaLü
Beiträge: 1851
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Reservekanister.

Beitrag von LaLü » Samstag 4. Januar 2025, 09:13

Hast ne PM

Manfred
Beiträge: 218
Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
Wohnort: Lkr Regensburg
Mein Motorrad:: 300 Rally

Re: Reservekanister.

Beitrag von Manfred » Samstag 4. Januar 2025, 09:26

Irgendwie find ich ja eine Rally wär die bessere Maschine für deine Vorhaben. Besseres Licht, größere Bremse, gewisser Wind u Wetterschutz.bissl Unterfahrschutz. Aber ist ja egal. Du bekommst das sicher auch wieder mit der L gewuppt.
Es gibt doch auch so faltbare bzw. Kanister aus „Folie“. Weiß aber nimmer wo ich die gesehen habe. Ansonsten würde ich an deiner Stelle fest verschraubbare Hecktanks nehmen. Die kann man nach Gebrauch sicher wieder verkaufen. Und in Skandinavien ist ein verschließbarer Deckel unnötig.
Viele Grüße Manni

Städi
Beiträge: 621
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Reservekanister.

Beitrag von Städi » Samstag 4. Januar 2025, 10:50

Manfred hat geschrieben:
Samstag 4. Januar 2025, 09:26
Irgendwie find ich ja eine Rally wär die bessere Maschine für deine Vorhaben. Besseres Licht, größere Bremse, gewisser Wind u Wetterschutz.bissl Unterfahrschutz. Aber ist ja egal. Du bekommst das sicher auch wieder mit der L gewuppt.
Es gibt doch auch so faltbare bzw. Kanister aus „Folie“. Weiß aber nimmer wo ich die gesehen habe. Ansonsten würde ich an deiner Stelle fest verschraubbare Hecktanks nehmen. Die kann man nach Gebrauch sicher wieder verkaufen. Und in Skandinavien ist ein verschließbarer Deckel unnötig.
Heyy Manfred
Besten Dank für deine Tipps.

Ja so im Nachhinein hätte ich definitiv die Rally gekauft. Aber vor 3.5 Jahren war meine Meinung noch anders :lol:

Sorgen mach ich mir übrigens keine.
Kann später mal Fotos einstellen über meine Kunstvollen CRF bepakungen auf all den Reisen.

Ja in Skandinavien mach ich mir absolut keine Sorgen.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 803
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Reservekanister.

Beitrag von Tobi » Samstag 4. Januar 2025, 10:59

Wir benutzen 2 Samaratara Kanister die jeweils ca. 5L fassen + Halterung. Sind ähnlich wie Rotopax aufgebaut, aber kosten nur einen Bruchteil. Vor dem Ukraine-Krieg konnte man die über Tigerexped bestellen. Jetzt haben die sie aber leider nicht mehr. Vielleicht könnte man bei Interesse noch eine andere Bezugsquelle finden?

Bild

Städi
Beiträge: 621
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Reservekanister.

Beitrag von Städi » Samstag 4. Januar 2025, 11:08

Tobi hat geschrieben:
Samstag 4. Januar 2025, 10:59
Wir benutzen 2 Samaratara Kanister die jeweils ca. 5L fassen + Halterung. Sind ähnlich wie Rotopax aufgebaut, aber kosten nur einen Bruchteil. Vor dem Ukraine-Krieg konnte man die über Tigerexped bestellen. Jetzt haben die sie aber leider nicht mehr. Vielleicht könnte man bei Interesse noch eine andere Bezugsquelle finden?
Sieht so recht cool aus :) und eigentlich genau die richtige menge

Antworten