Ölwechsel

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 516
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mehrheit » Montag 17. November 2025, 10:23

Helft mir: die 30 steht für empfohlene max. Außentemperatur ?
Dann wird das Öl von der Konsistenz her dünner sein ?
Dann könnte es schon einen Unterschied im Motor-/Fahr-gefühl sein.
ABER: ich würde bei den heutigen Wetterverhältnissen mit häufigeren heißen Sommern eher bei 50er bleiben.
Wenn der Ölfilm reißt, weil das Öl das nicht mehr mitmacht.....

Oder sind meine Gedanken jetzt völlig daneben ?

LG Sylvia

bwm
Beiträge: 1295
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Ölwechsel

Beitrag von bwm » Montag 17. November 2025, 10:58

Die 2. Zahl steht für die Viskosität bei 100°C und 30 hat da eine niedrigere Viskosität, ist also dünnflüssiger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l
d.h. bei betriebswarmem Motor hat es etwas weniger Widerstand, ja. Aber als Fahrer merkst du das nicht. Und deine Bedenken zum abreißen des Ölfilms sind grundsätzlich auch richtig. Honda empfiehlt aber für die 250L und 300L 10W30 Öl, insofern sollte da nichts passieren. In sehr warmen Gegenden sollte man vielleicht eher ein dickflüssigeres Öl rein machen, aber prinzipiell ist 10W30 schon in Ordnung. Nur, dass man solche Veränderungen bemerkt ist absolut unrealistisch.
Wenn das alte Öl schon sehr alt und stark verunreinigt war, merkt man vielleicht einen Unterschied zwischen altem und frischem Öl. VIELLEICHT. Aber den Unterschied zwischen 10W30 und 10W40 als merkt man als Hobbyfahrer nicht

Antworten