Ölwechsel

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 517
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mehrheit » Montag 17. November 2025, 10:23

Helft mir: die 30 steht für empfohlene max. Außentemperatur ?
Dann wird das Öl von der Konsistenz her dünner sein ?
Dann könnte es schon einen Unterschied im Motor-/Fahr-gefühl sein.
ABER: ich würde bei den heutigen Wetterverhältnissen mit häufigeren heißen Sommern eher bei 50er bleiben.
Wenn der Ölfilm reißt, weil das Öl das nicht mehr mitmacht.....

Oder sind meine Gedanken jetzt völlig daneben ?

LG Sylvia

bwm
Beiträge: 1296
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Ölwechsel

Beitrag von bwm » Montag 17. November 2025, 10:58

Die 2. Zahl steht für die Viskosität bei 100°C und 30 hat da eine niedrigere Viskosität, ist also dünnflüssiger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l
d.h. bei betriebswarmem Motor hat es etwas weniger Widerstand, ja. Aber als Fahrer merkst du das nicht. Und deine Bedenken zum abreißen des Ölfilms sind grundsätzlich auch richtig. Honda empfiehlt aber für die 250L und 300L 10W30 Öl, insofern sollte da nichts passieren. In sehr warmen Gegenden sollte man vielleicht eher ein dickflüssigeres Öl rein machen, aber prinzipiell ist 10W30 schon in Ordnung. Nur, dass man solche Veränderungen bemerkt ist absolut unrealistisch.
Wenn das alte Öl schon sehr alt und stark verunreinigt war, merkt man vielleicht einen Unterschied zwischen altem und frischem Öl. VIELLEICHT. Aber den Unterschied zwischen 10W30 und 10W40 als merkt man als Hobbyfahrer nicht

Benutzeravatar
Käpt'n Grog
Beiträge: 171
Registriert: Freitag 26. Juli 2024, 13:00
Wohnort: Brunete
Mein Motorrad:: CRF 300 L
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Käpt'n Grog » Montag 17. November 2025, 20:44

Hier in Spanien kippt der Hondahändler 10W40 rein...

Grüsse!

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Micha » Dienstag 18. November 2025, 10:09

xxW50er ist für alte luftgekühlte Harleys und BMW, das hat in so modernen Motoren nichts zu suchen.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 517
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mehrheit » Dienstag 18. November 2025, 12:38

Mal nachgeschaut, alles bei unterschiedlichen Honda- bzw, BMW Händlern:
CRF 250 LA original im Rheinland Einfahrinspektion 10w40, danach im Rheinland immer 10w30, im Allgäu jetzt 10w40.
BMW F700GS original im Rheinland Einfahrinspektion und danach im Rheinland immer 15w50, im Allgäu jetzt 10w40.

Liegt wohl am Allgäu :lol: :lol:

bwm
Beiträge: 1296
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Ölwechsel

Beitrag von bwm » Dienstag 18. November 2025, 16:03

bei der F700GS ist 15W50 tatsächlich auch die Empfehlung von BMW (wie auch bei der F650GS twin und F800GS).
Grundsätzlich macht man mit der Empfehlung des Herstellers nix verkehrt. Ob auch andere gehen, muss man ausprobieren. Ich zum Beispiel fahre in allen Motorrädern (F750GS, CRF1000L, CRF300L, CRF250L) 5W40 von Addinol, weil ich keine Lust habe, verschiedene Öle zu kaufen. Die Hondas verlangen eigentlich 10W30, funktionieren aber alle auch mit dem 5W40.

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 400
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Dienstag 18. November 2025, 22:01

Warum soll man kein (10W)50er Öl fahren können???

Ist für unseren Treckermotor Geldverschwendung aber verkehrt machst du damit nix.
www.CUXENDURO.com

Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1839
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: Ölwechsel

Beitrag von Mago » Mittwoch 19. November 2025, 19:53

Ich liebe Öl threads :lol:
Gruß Mago

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Micha » Mittwoch 19. November 2025, 20:02

Ich glaube, Treckermotor ist für einen 300er Motor nicht so ganz der richtige Ausdruck. Der ist sicher moderner konstruiert als eine XT500, die auf honigdickes Öl bei hohen Temperaturen abgewiesen ist, um nicht zu qualmen wie ein Zweitakter.

Aber Du hast Recht, es ist Ölthread, und jeder kannte mal einen, der hat alles ganz anders gemacht als vom Hersteller vorgesehen und das hat nie geschadet.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Norbert
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 28. August 2019, 19:16
Wohnort: Ratzeburg
Mein Motorrad:: crf 250 Rally

Re: Ölwechsel

Beitrag von Norbert » Donnerstag 20. November 2025, 18:42

Am Öl hat es nicht gelegen,
da war keins drin.
Gruß Norbert

Antworten