Alles, was man zusätzlich anschrauben kann, ist hier gut aufgehoben!
-
Giulio
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 5. Juli 2021, 15:49
- Wohnort: Bad König
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L
Beitrag
von Giulio » Dienstag 4. Januar 2022, 17:31
Hallo Leute,
ich habe eine Alpinestars Drystar Andes Pro Jacke und suche dafür einen passenden Rückenprotektor. Ich finde da keine spezifischen Angaben. Wisst ihr, was da passt und wo genau es rein soll? Die dafür vermutlich vorgesehene Tasche mit der Aufschrift: Backprotektor, ist ja so groß, wie die ganze Rückseite der Jacke - oder habe ich was nicht geschnallt?

VG Giulio
Odenwälder, der jetzt Reisen mit seiner CRF 300 L machen wird.

-
rso
- Beiträge: 567
- Registriert: Dienstag 31. August 2021, 10:30
- Mein Motorrad:: CRF 300L, CL 500
Beitrag
von rso » Dienstag 4. Januar 2022, 18:20
Alpinestars empfiehlt den eigenen Nucleon Rückenprotektor (der recht groß ist)
Wobei bestimmt auch andere gut passen, muß man halt messen.
(Ich hatte in meiner älteren Held-Jacke einen simplen rechteckigen Ausschnitt drin, haben wir halt mit Nadel + Faden für nen SAS-Tec passend gemacht)

cu
Rainer
-
Wildduck
- Beiträge: 735
- Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 14:29
- Wohnort: NRW, Essen
- Mein Motorrad:: CRF 300 L (sold)
Beitrag
von Wildduck » Dienstag 4. Januar 2022, 21:18
D3O kann ich sehr empfehlen, da gibt’s zig Größen. Einfach mal die maximale Höhe und Breite der Protektor-Tasche ausmessen, 3 cm jeweils abziehen und checken ob das Fach eher rechtecking oder rautenförmig ist, und dann sollte jeder Protektor der diese Kriterien erfüllt auch passen.
Je älter ich werde, um so so schneller war ich früher...
Ténéré 700 >>> CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯
-
Mago
- Beiträge: 1792
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Beitrag
von Mago » Mittwoch 5. Januar 2022, 15:31
Bei den üblichen Anbietern kannst Du ohne weiteres nachfragen, ob sie dir den passenden Protektor zeigen könnten, wenn Du die Jacke mitnimmst.
Eine Anprobe ist immer besser.
Alternativ habe ich einen Rückenprotektor, den ich wie einen Nierengurt umschnalle.
Er sitzt besser, verrutscht nicht und ist meistens größer, schützt somit Nacken und Steißbein eventuell mehr. Zudem kann ich daran meinen Brust Protektor befestigen.
Probiere es einfach aus, was Dir passt.
Gruß Mago
-
Giulio
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 5. Juli 2021, 15:49
- Wohnort: Bad König
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L
Beitrag
von Giulio » Mittwoch 5. Januar 2022, 17:41
Hallo Leute,
danke für eure hilfreichen Antworten. Ich glaube, ich werde etwas finden.

Odenwälder, der jetzt Reisen mit seiner CRF 300 L machen wird.
