NordNordOst hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 20:18
Viel entwickeln muss Suzuki nicht. Einspritzung, Kat und fertig.
Das stimmt gleich doppelt nicht. Zum einen genügt das nicht. Um einen Motor in die heutige Zeit zu hieven musst du ihn leichter und reibungsärmer machen. Die heutigen Erwartungen und Vorschriften in Sachen Emissionen und Verbrauch erfordern das. Da zählt auch das Getriebe mit dazu. Und einen komplett neuen Auspuff musst du dazu machen. Und man glaubt es kaum aber die Entwicklung eines guten Auspuffs ist fast noch aufwändiger als die Entwicklung eines guten Motors.
Und zum Anderen ist eine Einspritzung nicht mal eben dran geklatscht. Da zählen unzählige Wochen auf dem Motorenprüfstand plus unzählige Wochen realtests mit dazu, um die Abstimmung im Rahmen der gültigen Abgasvorschriften zu schaffen. Dabei ist die Abstimmung auf maximale Leistung in jeder Lebenslage noch der leichte Teil. Die finale Abstimmung mit der richtigen Mischung aus Verbrauch, Leistung, Laufruhe, Lautstärke und das alles unter Einhaltung der Abgasvorschriften und gut eingebunden in heutige Assistenzsysteme ist die eigentliche Kür.
Außerdem hat Suzuki schon länger Probleme auf dem europäischen Markt und davon abgesehen, dass sie wohl eher nicht den "vollen" Markt zu sich holen könnten, sind ein paar Tausend Motorräder halt auch einfach nicht genug, um ein Motorrad neu zu entwickeln und günstig bauen zu können.
Edith: tatsächlich ist ein V4 Motor leichter durch die Abgasvorschriften zu bringen, als ein kleiner 1 Zylinder. Abgase werden bis auf das CO2 eigentlich immer in ppm - parts per million gemessen. Ein großvolumiger V4 könnte ganz vereinfacht gesprochen auf dem Prüfstand 3 Zylinder leer mitlaufen lassen, um saubere Luft in den Auspuff zu befördern. Die vermischt sich dann mit den Abgasen des einen Zylinders, der echt mitläuft et voilá dir Abgase sind sauber.
Ganz so einfach ist das nicht aber als Modell zur Vorstellung kommt das schon hin. Es ist viel leichter, die viele Luft, die durch einen großvolumigen Motor geht, sauber zu halten, als die wenige Luft, die durch einen kleinen Motor geht.