Mago hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 20:48
Dann weiterhin gutes Gelingen...
Falls Du was brauchst, schreib mal...
Danke Mago, das mache ich!
LaLü hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 21:23
wenn das auf dem Bild die einzigen Macken am Lenker sind, dann würde ich den ggf. nehmen und als Ersatz weg packen. Ich gehe nicht davon aus, dass Bikerzbits den als Retoure haben will
Das war auch meine Hoffnung und habe ich insistiert, da ich den ja auch bis Freitag bräuchte... Und siehe da: Gerade kam die Nachricht "Sorry about that. We will send again." Das verstehe ich mal so, dass der nicht Retour gehen muss.
Jetzt steht für mich die Überlegung an, ob ich ihn so montiere, oder ihm mit schwarzer/goldener Sprühfolie zu Leibe rücke, die ich ohnehin hier habe.
bwm hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 07:02
Glaubst du denn, dass das Mopped in Island ohne Gebrauchsspuren bleibt? Ich hätte gedacht, dass zu der Zeit da noch viel Schnee liegt und immer mal mit Glätte zu rechnen ist und das Mopped daher eh gelegentlich mal auf der Seite liegt.
Daher hatte ich sogar schon überlegt mit dem alten, etwas verbogenen Lenker zu fahren... aber für die etwas längeren Strecken - alleine die Anfahrt zur Fähre - ist es ergonomisch sicher doch besser symmetrisch auf dem KRad zu sitzen. Werde aber genau deshalb vmtl erstmal den neuen-defekten verbauen, selbst wenn der andere noch rechtzeitig ankommen sollte, womit ich nicht rechne.
bwm hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 07:02
[...] So eine Reise zu der Jahreszeit nach Island mit vollständig unbekannter Ausrüstung (also.. Dir unbekannt) ist schon für sich ein ziemliches Abenteuer.
Das ist es absolut! Aber genau so betrachte ich es auch. Als Abenteuer, nicht als Motorrad-Urlaub. Das Zelt habe ich einmal in der Wohnung Probeaufgebaut!

Ich sehe das insgesamt relativ locker: Am Ende ist es ja auch nur ein Land mit Straßen. Wenn gar nichts geht, sei es des Wetters oder der Ausrüstung wegen, dann mache ich eben 7 Tage Wander- und Bustouren vom Hostel/Hotel aus.

Aber wenn nicht gerade genau zu meiner Zeit nochmal der totale Wintereinbruch kommt, sollte sich das halbwegs ausgehen auch ein wenig fahren sowie draußen übernachten zu können. Sofern mir das Zelt nicht komplett wegfliegt ist alles gut, und sollte der Kocher streiken gibt es kalte Küche - oder vll einen neuen Kocher in Island...? Mein "Plan" ist einfach machen und sehen wie es kommt. Wirklich fix und wichtig ist nur die Fähre.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Das Neuste: "Wir machen größere Motorräder."
Da sie jetzt etwas länger stand wollte ich, falls es zeitlich noch hinhaut gerne die Jahresinspektion und einen kleinen Sicherheitscheck in einer (freien) Werkstatt machen lassen. Bei der ersten teilte man mir nun mit: Oh, äh, ne, DIE machen wir nicht. Auf meine Frage ob es da einen speziellen Grund gäbe, warum man genau dieses Motorrad nicht annehme bekam ich dann ein etwas verdruckstes "Die ist, sagen wir so... zu klein. - Wir machen größere Motorräder!"
Auch gut. Suche ich mir eine andere Werkstatt!
