Im Januar/Februar 2020 musste ich wie schon im Reisebericht beschrieben wegen Schneesturm gesperrter Strasse etwa 80-100km drehen. Trotzdem einer meiner schönsten Urlaube



Dannach hatte mir leider Corona 2 male die Möglichkeit genommen das selbe nochmals zu machen

Nun siehts dieses Jahr sehr gut aus und ich fahre zum 2. mal

Letztes mal hab ichs alleine gemacht. Diesen Herbst haben mich zwei Kollegen gefragt ob sie motkommen dürfen


Wie beim letzten mal gehts mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki. Von Helsinki gehts dan über kleinere Strassen zum Nordkap.
Vom Nordkap geht die Reise über Schweden nach Oslo. Von Oslo die Fähre nach Kiel.
Ausrüstung:
Motorradjacke und Hose nehm ich die A4.
Dazu kommt noch Thermounterwäsche von Rukka, Odlo und Vanucci. Sollte das nicht reichen, kommt eine dünne FLM Fliessjacke zum einsatz. Möglicherweise auch noch Funktionsbekleidung.
Bei den Stiefel, hab ich mich für die Alpinestars Stylmartin entschieden.
Sollte ich trotzdem noch etwas wärme benötigen, hab ich noch meine Regenkombi, und Regenstulpen für die Stiefel dabei.
Um zu verhindern das mein Visier gefriert oder beschlägt, Hab ich ein Heizvisier am Helm.
Griffheizung (Daytona), Wintermotorradhandschuhe (Thermoboy) und Lenkerstulpen, sorgen dafür das die Hände nicht einfrieren

Das Gepäck wird im Kriega Os (2x18l) und Drypack 30l verstaut

Dazu kommt noch die 10l Kriega Tasche für Werzeug, Öl, Korrosionsschutz, und Kettenspray.
Sollte mal das Benzin knapp werden hab ich 2x 2l Reservekanister dabei.
Hab mich für diese entschieden, weill ich die perfekt an die OS Taschen binden kann. (Foto folgt).
Für etwas warmes zu Trinken unterwegs sorgen zwei Thermoskannen. Eine für Kaffee und eine für Tee

Natürlich muss auch noch etwas platz für Leckeres Karhu umd Frydenlund Bier bleiben :p
Reifen hab ich den Mitas C-02 hinten und vorne den C-17.
Spikes kommen die bestGrip 1500 zum Einsatz.
Werde später noch ein paar Fotos einstellen
