Acerbis Tank

Das Äußere unserer CRF -mal sauber, mal schmutzig.
Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1803
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: Acerbis Tank

Beitrag von Mago » Freitag 8. Dezember 2023, 15:30

Tobi hat geschrieben:
Montag 18. September 2023, 08:26
Geht bei euch auch der Deckel so schwer auf den Acerbis Tank - der verkantet ständig beim Draufschrauben. Bei der 250 war das nicht so ein Mist.
Kannst du bitte mal einen Link für den Benzin Filter Schutz einstellen?
Ich meine den Strumpf, den man in den Tank hängt, damit der Dreck nicht die Pumpe verstopft.
Gruß und Dank,
Mago

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 905
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Acerbis Tank

Beitrag von Tobi » Sonntag 10. Dezember 2023, 12:00

Mago hat geschrieben:
Freitag 8. Dezember 2023, 15:30
Kannst du bitte mal einen Link für den Benzin Filter Schutz einstellen?
Ich habe ihn von https://www.amazon.de/Acerbis-Benzinfil ... C90&sr=8-1 gekauft.

Giulio
Beiträge: 41
Registriert: Montag 5. Juli 2021, 15:49
Wohnort: Bad König
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L

Abschließbarer Tankdeckel

Beitrag von Giulio » Sonntag 10. Dezember 2023, 16:49

Hallo Leute,
ich habe mir einen abschließbaren Tankdeckel zum Acerbistank für die 300L besorgt. Wo soll ich da den mitgelieferten Plastikschlauch anschließen? Ist das ein Überlaufschlauch oder ein Entüftungsschlauch? Oder kann ich ihn mit dem Rückschlagventil anchließen und dann blind (verschlossen) enden lassen? VG Giulio
Odenwälder, der jetzt Reisen mit seiner CRF 300 L machen wird. ;)

Frankman2305
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2025, 19:55
Mein Motorrad:: CRF 300L 2025

Re: Acerbis Tank

Beitrag von Frankman2305 » Samstag 2. August 2025, 08:54

Gibt es schon Erfahrungen mit dem Acerbis Tank in Verbindung CRF 300L Modell 2025?
Das momentane Angebot zu dem Tank ist bei verschiedenen Anbietern zweideutig, kompatibel zu 2024 gelegentlich zu 2025.
Ist mit Problemen zu rechnen, sollte ich diesen Tank in Deutschland fahren, bezüglich fehlender ABE?
Danke.

crf-endurist
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 1. August 2024, 09:44
Mein Motorrad:: CRF300LA

Re: Acerbis Tank

Beitrag von crf-endurist » Samstag 2. August 2025, 09:19

Hi, auf YT gibt es schon ein VID dazu. Die vorderen beiden Blinker müssen versetzt werden, da diese
zu den vorherigen Jahrgängen an einer anderen Position sind und jetzt mit denn Tank bei vollen Lenkeinschlag kollidieren. Anscheinend reicht es wenn man nur den Halter um 180° dreht.
Grüße

Alp 200
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 26. Juli 2025, 11:06
Wohnort: 78253
Mein Motorrad:: CRF 300L ND22

Re: Acerbis Tank

Beitrag von Alp 200 » Samstag 2. August 2025, 10:41

Hallo,
ja, die vorderen Blinker müssen beim Modell 2025 definitiv versetzt werden. Drehen der Halter funktioniert leider nicht.
Der Versatz lässt sich jedoch einfach mit Normteilen realisieren:
4x Langmutter M8, 4x Hutmutter M8, 4x Gewindestange M8 84mm lang
Grüße
Ralf
Dateianhänge
IMG_20250728_160430 - Kopie.jpg

Frankman2305
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2025, 19:55
Mein Motorrad:: CRF 300L 2025

Re: Acerbis Tank

Beitrag von Frankman2305 » Samstag 2. August 2025, 11:19

Vielen Dank, sehr hilfreich!

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 905
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Acerbis Tank

Beitrag von Tobi » Samstag 2. August 2025, 14:04

Frankman2305 hat geschrieben:
Samstag 2. August 2025, 08:54
Ist mit Problemen zu rechnen, sollte ich diesen Tank in Deutschland fahren, bezüglich fehlender ABE?
Danke.
Wir fahren den Tank seit 2021 und hatten noch keine Probleme, obwohl wir den auffälligen, transparenten Tank haben. Beim TÜV (DEKRA) habe ich unserem Prüfer im Voraus die Situation erklärt und einfach gefragt, ob er uns den Tank einfach so abnimmt, oder ich eben den original Tank einbauen muss, um danach wieder auf den Acerbis zu wechseln. Er hat sich den Acerbis Tank kurz angeschaut, festgestellt, dass es kein China-Billig-Mist ist und uns den TÜV so abgenommen. Bei einem schwarzen Tank wäre es ihm vermutlich gar nicht aufgefallen - so seine Worte. Einzelabnahme (Druckprüfung mit 0,3 Bar 😂) wäre teuer geworden und, da wir 2 Mopeds haben, hätten wir auch zwei Einzelabnahmen gebraucht - völlig irre.

Antworten