endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hab meine gerade in Italien bei Christian zum flashen. Werde berichten...
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 22:51
- Mein Motorrad:: Yamaha Tracer 700
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Meine 300L hat jetzt 2900km hinter sich. Ich muss sagen, dass die unagenehme Hitzeentwicklung am Krümmer, die ich anfänglich unterm rechten Knie (linke Seite Unterschenkel) hatte, geringer geworden ist. Ausserdem fährt sie nun etwas ruhiger im 2. Gang bei sehr langsamer Fahrt. Kaum noch Geruckel auch bei sehr wenig Gas. Ist fürs Gelände besser geworden alles. Für mein Empfinden reicht das aus, und das Geld für Piasini spar ich mir.
Karklausi
Karklausi
„Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen!“
- ThomasD
- Beiträge: 167
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
- Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
- Mein Motorrad:: CRF300L
- Kontaktdaten:
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Ist zwischenzeitlich eigentlich jemand mit dem Piasini-Flash problemlos durch die deutsche ASU gekommen?
Grüsse
Tom
Tom
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Warum sollte jemand damit nicht durchkommen?
Piasini ist kein Wald und Wiesen Tuner , sondern weiß was er da macht.
Die AU relevanten Bereiche fasst er nicht an.
Macht ja keine Sinn....
Gemessen wird bei U-Kat im Leerlauf.
Bei G-Kat mit erhöhter Drehzahl (2000-3000rpm) , also einer Gasgriffstellung von 5-10%, logischerweise ebenfalls im Leerlauf.
Piasini ist kein Wald und Wiesen Tuner , sondern weiß was er da macht.
Die AU relevanten Bereiche fasst er nicht an.
Macht ja keine Sinn....
Gemessen wird bei U-Kat im Leerlauf.
Bei G-Kat mit erhöhter Drehzahl (2000-3000rpm) , also einer Gasgriffstellung von 5-10%, logischerweise ebenfalls im Leerlauf.
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
- ThomasD
- Beiträge: 167
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
- Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
- Mein Motorrad:: CRF300L
- Kontaktdaten:
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Danach habe ich nicht gefragt. Bitte lese meine Frage nochmals, danke:
Grüsse
Tom
Tom
- Michael R
- Beiträge: 170
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 19:31
- Wohnort: Löningen
- Mein Motorrad:: CRF300L, CX500
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
ich denke da auch wie C21.
bei 5% Drosselklappe, mehr brauchts es nicht für 2.500 U/min ohne Last, da wird das Mapping nicht abgeändert sein!
Gruß Michael
bei 5% Drosselklappe, mehr brauchts es nicht für 2.500 U/min ohne Last, da wird das Mapping nicht abgeändert sein!
Gruß Michael
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Dann lies doch einfach weiter unten, da steht die Antwort.....

CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
- ThomasD
- Beiträge: 167
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
- Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
- Mein Motorrad:: CRF300L
- Kontaktdaten:
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Ich wiederhole meine Frage:
Bitte nur diejenigen Antworten, die EIGENE Erfahrungen mit SELBST bestandenem TÜV mit Piaseni-Flash vorweisen können. Danke sehr.
Grüsse
Tom
Tom
- Ferganez
- Beiträge: 486
- Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Ich habe heute eine Kontakt mit Christian in Piasini Engineering aufgenommen und sofort eine Antwort erhalten. Ich denke es wird interessant für derjenige, wer für diese Lösung sich interessiert.
Dear Dimi,
Thanks for your interest in our products and service.
At first, I would assure you about the emission testing, no need to worry about.
You can go as usual doing the control testing, done each 2 year on many country for the control of the bike without do anything.
We assure that emission is into the value need to be to pass the testing.
We are the pioneers of reflash for the CRF300L/rally Euro5, first company to go trough the ecu Keihin, like many other Japanese ecus.
About the details on our reflash for your nice bike CRF300L, here below some details:
we will do the calibration as done until now for stock bike with or without Air filter and exhaust,
we will setup the right calibration for your configuration.
here few details about the new calibration setup we offer:
added a bit of fuel in low and mid-range, redefine the ON/OFF throttle function into the ecu.
Rev limiter lifted, maps of advance corrected to be more fun and get some adding hp.
we done already more then 50 bikes CRF300L , and got really ONLY nice feedback in whole Europe, few of them drive it already more then 4000km with our setup calibration.
at this time i don't suggest to change the camshaft, other parts are ok.
Attacked some pictures detail
the price is 390 euro, tax and UPS express shipmnet included.
we keep the ecu just one day, and need only the ecu!
we had many customer from Austria and Germany and Swiss that, some of them come with the bike in our shop in Piateda, and other just ship us th ecu. For us dosen't make differece.
Procedure details to take off the ecu from bike:
No need take off the batterie, just retrive the ecu (control unit) on the left side front.
You can send your ecu to tune to our Company address (please use only international courier, NOT post service, use DHL,UPS,GLS,TNT)
if need we can also organize the pick up, it's an adding cost for 50 euro with UPS expres saver.
we do the relfash in 1-2 day from when we get in the hands !
Dazu waren noch ein paar Bilder verknüpft:





Sportliche Grüße
Dimi
Dear Dimi,
Thanks for your interest in our products and service.
At first, I would assure you about the emission testing, no need to worry about.
You can go as usual doing the control testing, done each 2 year on many country for the control of the bike without do anything.
We assure that emission is into the value need to be to pass the testing.
We are the pioneers of reflash for the CRF300L/rally Euro5, first company to go trough the ecu Keihin, like many other Japanese ecus.
About the details on our reflash for your nice bike CRF300L, here below some details:
we will do the calibration as done until now for stock bike with or without Air filter and exhaust,
we will setup the right calibration for your configuration.
here few details about the new calibration setup we offer:
added a bit of fuel in low and mid-range, redefine the ON/OFF throttle function into the ecu.
Rev limiter lifted, maps of advance corrected to be more fun and get some adding hp.
we done already more then 50 bikes CRF300L , and got really ONLY nice feedback in whole Europe, few of them drive it already more then 4000km with our setup calibration.
at this time i don't suggest to change the camshaft, other parts are ok.
Attacked some pictures detail
the price is 390 euro, tax and UPS express shipmnet included.
we keep the ecu just one day, and need only the ecu!
we had many customer from Austria and Germany and Swiss that, some of them come with the bike in our shop in Piateda, and other just ship us th ecu. For us dosen't make differece.
Procedure details to take off the ecu from bike:
No need take off the batterie, just retrive the ecu (control unit) on the left side front.
You can send your ecu to tune to our Company address (please use only international courier, NOT post service, use DHL,UPS,GLS,TNT)
if need we can also organize the pick up, it's an adding cost for 50 euro with UPS expres saver.
we do the relfash in 1-2 day from when we get in the hands !
Dazu waren noch ein paar Bilder verknüpft:





Sportliche Grüße
Dimi
- Tobi
- Beiträge: 870
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Jetzt würde mich noch interessieren wie viel mehr Sprit das Moped dann benötigt?