Ausgangswelle

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Benutzeravatar
deenomedia
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 27. Dezember 2024, 23:51
Wohnort: Berlin
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Ausgangswelle

Beitrag von deenomedia » Montag 20. Januar 2025, 00:28

nosti562 hat geschrieben:
Montag 20. Januar 2025, 00:00
...Eventuell sollte man hier eingrenzen um welche CRF und Baujahr es hier geht. ...
CRF 300 Rally, Bj 2022 - 25.000km
Ritzel mit deutlichem Spiel, GAW dennoch ohne sichtbaren Verschleiß
8-) Signor Rossi - Honda CRF 300 Rally

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 123
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Ausgangswelle

Beitrag von WorldEater » Montag 20. Januar 2025, 07:41

Ich war gestern auch mal dran das Ritzel auszubauen, hätte allerdings noch eine Frage an alle die das Ritzel schon verklebt, oder an der Stelle generell was geändert haben:

Gibt es da einen Trick, dass einem die Kette nicht im Weg ist?
Oder habt ihr die Kette aufgemacht und komplett aus dem Bereich um die GAW entfernt?

Hab ja noch die Endloskette ab Werk drauf, die bekomm ich irgendwie nicht aus dem Weg um entspannt das Ritzel auf die GAW stecken und machen und tun zu können.

Das einzige was geht, ist das Ritzel in die Kette reinzufummeln und dann alles zusammen auf die GAW zu schieben.
Denke aber ordentlich verkleben o.ä. klappt so nicht.

Am Ende muss ich mir doch ein Nietwerkzeug und ein Clipschloss besorgen müssen. :roll:

Benutzeravatar
deenomedia
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 27. Dezember 2024, 23:51
Wohnort: Berlin
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Ausgangswelle

Beitrag von deenomedia » Montag 20. Januar 2025, 12:10

WorldEater hat geschrieben:
Montag 20. Januar 2025, 07:41
Ich war gestern auch mal dran das Ritzel auszubauen, hätte allerdings noch eine Frage an alle die das Ritzel schon verklebt, oder an der Stelle generell was geändert haben:

Gibt es da einen Trick, dass einem die Kette nicht im Weg ist?
Oder habt ihr die Kette aufgemacht und komplett aus dem Bereich um die GAW entfernt?

Hab ja noch die Endloskette ab Werk drauf, die bekomm ich irgendwie nicht aus dem Weg um entspannt das Ritzel auf die GAW stecken und machen und tun zu können.

Das einzige was geht, ist das Ritzel in die Kette reinzufummeln und dann alles zusammen auf die GAW zu schieben.
Denke aber ordentlich verkleben o.ä. klappt so nicht.

Am Ende muss ich mir doch ein Nietwerkzeug und ein Clipschloss besorgen müssen. :roll:
Also ich habe das Hinterrad vollständig nach vorne geschoben und konnte dann - mit etwas Mühe und Geschick - das Ritzel und die beiden Bleche, so wie Du beschrieben hast mit aufgelegter Kette problemlos positionieren. Ohne die Kette zu öffnen, gibt es ansonsten definitv keinen Platz zur Montage.
8-) Signor Rossi - Honda CRF 300 Rally

LaLü
Beiträge: 1851
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Ausgangswelle

Beitrag von LaLü » Montag 20. Januar 2025, 15:32

Tobi hat geschrieben:
Sonntag 19. Januar 2025, 16:01
Ich glaube hier im Forum war es nur @Hurakihonda
Also nur mal so für mich... bei ca. 500 +/- halbwegs aktiven Usern hier im Forum (669 angemeldet), gibt es genau 1 1/2 Fälle von beschädigter GAW und im WWW lassen sich zudem außer diesen Beiträgen in diesem Forum hier keine Hinweise auf ein generelles Problem der CRF 250/300 mit beschädigten GAW finden!?!?! Niemand ist bisher wegen einer rund gedrehten GAW liegen geblieben, es wackelt maximal etwas auf der Welle?!?!?!

Das ist schon 272 Beiträge auf 28 Seiten und eine ausgeprägte GAWP wert :lol:

nosti562
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 12:26
Wohnort: 35260 & 64572
Mein Motorrad:: crf 300L, Dnepr MT16

Re: Ausgangswelle

Beitrag von nosti562 » Montag 20. Januar 2025, 20:24

LaLü hat geschrieben:
Montag 20. Januar 2025, 15:32
Tobi hat geschrieben:
Sonntag 19. Januar 2025, 16:01
Ich glaube hier im Forum war es nur @Hurakihonda

Das ist schon 272 Beiträge auf 28 Seiten und eine ausgeprägte GAWP wert :lol:
Nun ja - das ist doch nicht so schlimm, so kann man(n) als Rentner, fast Rentner oder auch kein Rentner auch seine Zeit verbringen und man(n) ist immer im Gespräch… :lol:
gruß nosti562

bwm
Beiträge: 1092
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '22 300L

Re: Ausgangswelle

Beitrag von bwm » Dienstag 21. Januar 2025, 06:26

Ich würde die Zahl der aktiven Mitglieder mal auf 200 runter kürzen wollen. Wahrscheinlich sogar bloß 100. Eine zeitlang waren hier nur 10-15 Member aktiv.
Aber eine GAW muss ja nun nicht "zerstört" sein und man deswegen liegen bleiben, um als defekt durch zu gehen. Im AT Forum sind auch dutzende Fälle, kein einziger davon ist liegen geblieben. Aber wenn die Zähne so aussehen
20230823_202537.jpg
Sind sie halt defekt und da muss man dann ran (verkleben oder GAW tauschen).
Das ist meine GAW an der AT.

Und mit großem Spiel vom Ritzel auf der Welle fängt es ja nunmal an. Im AT Forum sind mehr Leute aktiv und der durchschnittliche AT Fahrer macht auch mehr km pro Jahr, als der durchschnittliche CRF250/300 Fahrer, daher ist es nur natürlich, dass dort auch mehr Fälle sind.

LaLü
Beiträge: 1851
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Ausgangswelle

Beitrag von LaLü » Dienstag 21. Januar 2025, 09:56

Bei den aktiven Foristi gebe ich Dir natürlich recht 😏 es ist ein ziemlich überschaubarer Kreis, der hier was beiträgt.

Trotzdem bleiben es 1 1/2 Fälle hier und das restliche Inet sonst kennt das Problem bei der kleinen Baureihe der CRF nicht.

Der Verschleiß an der GAW der AT in Verbindung mit den kleinen CRF zu bringen, ist wie Äpfel und Birnen...

1.000/1.100 ccm und 95/102 PS gegen 250/300 ccm und 25/27 PS...

Und wo wir beim Thema sind... Verschleiß ist ja nun einmal bei mechanisch belasteten Bauteilen normal, oder denke ich da falsch?

Jetzt von einem grundsätzlichen Problem der Baureihe zu sprechen, finde ich schwierig, wenn es keine belastbaren Zahlen dazu gibt. Bislang bleibt es nämlich nur bei diesen bekannten 1 1/2 Fällen hier! Dem steht ja z.B. die einwandfreie GAW nach 25.000 km einfach entgegen 😉

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 123
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Ausgangswelle

Beitrag von WorldEater » Dienstag 21. Januar 2025, 10:24

Jetzt hab ich's auch mal geschafft meine Fotos irgendwo hochzuladen.

So hat mich nach demontage des Ritzels meine GAW begrüßt, nach 2.300km, wohlgemerkt.
Bild

Hab sie dann etwas mit einer alten Zahnbürste und WD40 bearbeitet.
Ich finde, für die Laufleistung sind da schon viel zu deutliche Laufspuren (oder wie man das in dem Fall nennt) vorhanden.
Bild

Dann habe ich noch versucht das OEM Ritzel mit dem von JT zu vergleichen.
Und ich bilde mir tatsächlich ein, dass die Zähne am JT-Ritzel sichtbar größer sind.
Bild

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 803
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Tobi » Dienstag 21. Januar 2025, 10:45

Die Welle ist auf jeden Fall von "schlechterer" Qualität als die von der CRF250.

Ukl
Beiträge: 19
Registriert: Montag 25. November 2024, 15:39
Mein Motorrad:: Crf 300 l

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Ukl » Dienstag 21. Januar 2025, 14:22

"Dann habe ich noch versucht das OEM Ritzel mit dem von JT zu vergleichen.
Und ich bilde mir tatsächlich ein, dass die Zähne am JT-Ritzel sichtbar größer sind."


Das JT-Ritzel sitzt bei mir auch definitiv straffer!

Antworten