Ausgangswelle

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
surfall
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2025, 10:50
Mein Motorrad:: CRF 300L

Re: Ausgangswelle

Beitrag von surfall » Dienstag 13. Mai 2025, 12:16

Meine Welle nach knapp 8000km mit dem noch ersten originalen Ritzel ohne Modifikationen. Man sieht auf jeden Fall auch schon Verschleiß

Bild

Warum die so rostig ist kann ich mir nicht ganz erklären. Gesäubert sieht es so aus:

Bild

Das zugehörige gefahrene Ritzel sieht übrigens so aus:

Bild
KaterAndi hat geschrieben:
Dienstag 6. Mai 2025, 17:13
der Sprengring klemmt sich zwischen die noch im Ansatz vorhandene Nut der Welle
Das würde ich auch gerne als ersten Schritt umsetzen, sollte den selben Effekt wie ein zweites Sicherungsblech haben und sollte noch leichter umzusetzen sein. Alle anderen Umbauten sind schon deutlich aufwendiger.

Bei mir passt da jedoch leider kein Sprengring, ist da bei dir mehr Platz?
Bild


Übrigens - bei einer Suzuki DR350 wird das Ritzel nur mit einem solchen Sprengring gesichert. Ganz ohne Blech oder irgendwelche Verschraubungen. Da wackelt es übrigens auch.

Bild

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 202
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Ausgangswelle

Beitrag von WorldEater » Dienstag 13. Mai 2025, 12:25

surfall hat geschrieben:
Dienstag 13. Mai 2025, 12:16
Meine Welle nach knapp 8000km mit dem noch ersten originalen Ritzel ohne Modifikationen. Man sieht auf jeden Fall auch schon Verschleiß

Warum die so rostig ist kann ich mir nicht ganz erklären. Gesäubert sieht es so aus:
Bzgl. Rost würde ich mal vermuten, dass das Spiel zwischen Ritzel und Ausgangswelle genug Raum zum eindringen von Feuchtigkeit lässt.

Stoyoshi
Beiträge: 61
Registriert: Samstag 5. Oktober 2024, 22:22
Mein Motorrad:: CRF 300L, YZF-R6S

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Stoyoshi » Dienstag 13. Mai 2025, 15:33

Meiner Ansicht nach ist das Montagepaste a'la Kupferpaste oder so...

Wildwutz
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 27. November 2024, 13:48
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Wildwutz » Dienstag 13. Mai 2025, 15:52

Falls noch jemand vor hat einen Spreng Ring auf die GAW zu setzen, würde ich eher zu einer anderen Massnahme raten. Einfach zwei Unterlegscheiben auf ca. 1,4 mm Dicke feilen/schleifen und zwischen Ritzel und Sicherungsblech mit verschrauben. Ist die Dicke der Unterlegscheiben sauber abgestimmt, so dass sie wie Endmasse beim ausblocken, leicht saugend dazwischen passen, ist das Spiel auch spürbar verringert. Hab des Spiel mit und ohne Unterlegscheiben geprüft und subjektiv für besser empfunden.

Gruss, Tom

KaterAndi
Beiträge: 59
Registriert: Samstag 10. August 2024, 19:57
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Ausgangswelle

Beitrag von KaterAndi » Dienstag 13. Mai 2025, 22:37

... musst du ausprobieren, habe eine 2023 CRF300L. Denke das sollte gleich sein, der Ring zieht sich durch das Wackeln schon rein.
Grüße, und den Gummi unten und die Birne oben halten .........

Andi

Hurakihonda
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 7. Mai 2020, 21:45
Mein Motorrad:: CRF 250 LR

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Hurakihonda » Donnerstag 7. August 2025, 22:02

Moin, letzter Versuch :lol: . Jetzt noch einkleben, aber da gibt es von
Loctite etliches. Von 6 Kandidaten bin ich bei 660 und 638 gelandet.
638 höhere Scherfestigkeit aber weniger Spaltmaß. 660 Höheres Spaltmaß
0,25-0,5 mm aber niedrige Scherfestigkeit. Was nehmen, oder überhaupt
einkleben. Bekommt man das beim Ritzelwechsel wieder los, und wie.
Kettenöler ist verbaut, und gehe davon aus, das bei den 1 Zyl. und 25 PS die nächsten
30-40 Tkm kein Kettenwechsel anliegt. Habe keine Erfahrung mit Loctite
fügen Welle Nabe.
Gruß Reiner
IMG_4832.JPG
IMG_4832.JPG (32.21 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_4830.JPG
IMG_4830.JPG (30.23 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_4829.JPG
IMG_4829.JPG (27.54 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_4828.JPG
IMG_4828.JPG (29.42 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_4827.JPG
IMG_4827.JPG (29.98 KiB) 337 mal betrachtet
IMG_4213.jpeg
IMG_4213.jpeg (32.12 KiB) 337 mal betrachtet
Rubbish.jpg
IMG_4211.jpeg
IMG_4211.jpeg (37.44 KiB) 337 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 918
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Tobi » Samstag 9. August 2025, 07:45

Sieht sehr gut und sauber durchdacht aus. Was heißt "letzter Versuch"? Machst du dir da nicht etwas zu viel Aufwand?
Die Kette, sofern es eine richtig Hochwertige wie z.B. eine DID VX3 ist, mag 30000km halten, allerdings schafft das dein vorderes Ritzel niemals. Ich kann dir gerne mal ein Foto von einem ~25000km Ritzel posten. Du müsstest also zwischendurch dein vorderes Ritzel mindestens 1x oder sogar öfters rechtzeitig tauschen.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 918
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Tobi » Samstag 9. August 2025, 07:52

Hier mal ein Vorderrad-Ritzel, welches ca. 25000km einmal durch die Hölle und zurück gefahren ist :D
Grüße aus Kirgistan

Bild

bwm
Beiträge: 1241
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Ausgangswelle

Beitrag von bwm » Samstag 9. August 2025, 09:09

Kleiner Hai dümm dümm düdü düdümm

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 918
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Ausgangswelle

Beitrag von Tobi » Dienstag 19. August 2025, 13:41

Sodele - weiterer Kettenwechsel bei 80k. Welle hat Spuren, aber soweit nichts Besonderes. Das Ritzel ist völlig fertig :D

Bild

Bild

Antworten