Die Alternative zur neuen 300er?

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Duplo6
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 12. September 2024, 23:02
Wohnort: 5 Seen Land, Bayern
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von Duplo6 » Sonntag 22. Juni 2025, 20:05

Ich find die CRF super, die Bleibt im F'uhrpark ....

Next step wird ein 2 Zylinder für mehr Reisetauglichkeit, so leicht wie möglich. 1. Kandidat ist die CF Moto 450 MT
Wenn ich keine her bekomme, dann eine günstige Transalp 750

Benutzeravatar
Maxx18
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 13. November 2022, 12:09
Wohnort: Fleestedt bei Hamburg
Mein Motorrad:: CRF250 L

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von Maxx18 » Freitag 4. Juli 2025, 22:37

Interessanter Weise haben die Macher der 307 sich inder Planungsphase die Honda CRF 300 Rally in allen Einzelheiten angesehen, sowie sich social media bedient , um dort nachzuschauen was den CRF Fahrern so an "Kleinigkeiten" auf dem Herzen liegt.
Diese Aussagen wurden als Vorlage für die 307 genommen, um diese "Kleinigkeiten" bei der 307 zu addressieren.
Ich wäre dann vielleicht zu dem Schluss gekommen, dass die Leute auf eine 400er scharf sind, mit über 35 PS. Das gäbe einen entscheidenden Unterschied. Bei etwa gleichen technischen Daten gewinnt eigentlich immer die Honda, nur der Preis der Rieju lockt. Aber das hat auch seinen Preis.....
Dreck ist nicht nur Schmutz, sondern auch Schutz!

Benutzeravatar
rso
Beiträge: 565
Registriert: Dienstag 31. August 2021, 10:30
Mein Motorrad:: CRF 300L, CL 500

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von rso » Samstag 5. Juli 2025, 10:33

Also ich habe meine "Alternative" schon gefunden:
Sogar bei Honda.
Die CL500 8-)

Keine Programme, kein Schnickschnack, vergleichsweise günstig, aufrechte Sitzposition, den normalen GS-Schreck-Schotterweg schafft sie auch, geringer Verbrauch, für mich ausreichende Fahrleistungen... alles Bombe ;)
cu
Rainer

Benutzeravatar
Maxx18
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 13. November 2022, 12:09
Wohnort: Fleestedt bei Hamburg
Mein Motorrad:: CRF250 L

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von Maxx18 » Samstag 5. Juli 2025, 15:21

Das ist fein, Rainer. Aber dieser Urban-Scrambler ist eine andere Nummer als eine CRF 300 oder KTM Enduro R oder Suzuki DR-Z4s, viel weniger für ambitioniertes Offroad geeignet. Aber wenn dein "Einsatz"-Gebiet den Fahrleistungen und -eigenschaften entspricht, ist die CL500 sicher genau das Richtige für dich und eine optisch ansprechende und spaßige Wahl!
Dreck ist nicht nur Schmutz, sondern auch Schutz!

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1299
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von Micha » Samstag 5. Juli 2025, 20:37

Im englischen Sprachraum nennt man das "Wannabe". Jemand, der so tut als ob, obwohl er nichts kann. Die CL ist eine Rebel 500 mit modischem Auspuff, aber sie kann genau 0 Prozent Enduro. Bleischwer, kurze Federwege, keine Bodenfreiheit. Ein Chopperracingendurotourer. Ziel ist es, das 12 Jahre alte Konzept der CB500 mit minimalen Änderungen immer wieder als letzten Schrei anzubieten. Kawasaki macht das Gleiche mit Z650, Ninja, Versys und Vulcan S. Aber da ist wenigstens nur der Motor immer der Gleiche.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
rso
Beiträge: 565
Registriert: Dienstag 31. August 2021, 10:30
Mein Motorrad:: CRF 300L, CL 500

Re: Die Alternative zur neuen 300er?

Beitrag von rso » Sonntag 6. Juli 2025, 08:59

Ohje, da bin ich ja voll auf die Werbung reingefallen und hab mir totalen Mist gekauft. Da dachte ich, ich hab die eierlegende Wollmilchsau gefunden.. dabei kann die anscheinend gar nix. NIX! :twisted:


Ach Leute, könnt ihr gar nicht zwischen den Zeilen lesen und Augenzwinkern verstehn? :shock: :lol:
cu
Rainer

Antworten