E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Crf249
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
Wohnort: 47445 Moers
Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013

E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von Crf249 » Freitag 4. April 2025, 20:55

Hallöchen Gemeinde
Da in Japan die Rebel 250 mit der E-Clutch 2025 ausgestattet wird
Ist das auch in der CRF250L möglich,die Motoren sind identisch,
CRF250L wird weiterhin in Japan verkauft .
Somit wäre auch für unsere CRF300L die Ausrüstung denkbar
Genauso für die CB300 in Europa, Smarter Fahren mit E-Clutch
Bin gespannt wie es in Japan ankommt !

Gruß aus Südspanien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!

Benutzeravatar
Mago
Beiträge: 1793
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
Wohnort: Sehnde
Mein Motorrad:: MD44

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von Mago » Sonntag 6. April 2025, 21:14

Sehr cool!
Bringt natürlich etwas Gewicht mit, aber auch noch mehr Fahr Spaß :lol:
Gruß Mago

Benutzeravatar
Käpt'n Grog
Beiträge: 146
Registriert: Freitag 26. Juli 2024, 13:00
Wohnort: Brunete
Mein Motorrad:: CRF 300 L
Kontaktdaten:

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von Käpt'n Grog » Montag 7. April 2025, 19:44

Überflüssige Komplikation.

Möller
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2025, 04:50
Mein Motorrad::

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von Möller » Donnerstag 17. Juli 2025, 09:47

die Idee mit der E-Clutch ist spannend! Da der Motor der Rebel 250 und der CRF250L ähnlich ist, wäre eine Nachrüstung theoretisch möglich, aber technisch oft komplizierter als gedacht. Zudem muss das System auf die Elektronik und Sicherheit abgestimmt sein. Für die CRF300L und CB300 in Europa wird das wohl noch etwas dauern, da es oft auch an den Zulassungen und der Nachfrage hängt. Japan ist in solchen Innovationen oft Vorreiter, also abwarten!

wooki
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 29. November 2024, 16:10
Mein Motorrad:: CRF300L XR250R

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von wooki » Donnerstag 17. Juli 2025, 10:50

Wer sowas braucht, sollte besser Automatikroller fahren. Völlig überflüssiger Schnickschnack, der nur wieder kaputt gehen kann. Ein Motorradfahrer bedient die Kupplung nach kurzer Zeit auch "automatisch". Ich muss nach 37 Jahren nicht mehr
denken zum Kuppeln, geht also automatisch. Bei der superleichten CRF Kupplung schon mal gar nicht.
Und ja, ich bin auch schon alle Arten von Automatikrollern gefahren, hat alles seine Vorteile. An einer Enduro, nein.
Gab es bei Autos schon vor Jahrzehnten von VW, Opel und Ford. Wegen Anfälligkeit alle wieder verschwunden....

bwm
Beiträge: 1215
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von bwm » Donnerstag 17. Juli 2025, 11:58

dann erzählen wir ihm besser nicht davon, dass es eine Rekluse gibt, die im Offroad-Bereich durchaus eine nennenswerte Verbreitung gefunden hat.

Deine Meinung dazu ist, obwohl sie eine Meinung ist, schlicht falsch. Es kann viele Gründe geben, warum eine Automatische Kupplung für einen individuellen Fahrer besser ist, als eine manuelle. Mein Straßenmotorrad und Langstreckenauto sind auch Automatik, da gibt es absolut valide Argumente für. Unabhängig von z.B. Erkrankungen der linken Hand, die manuelles Schalten unmöglich machen.

Ansonsten würde ich jetzt auch mal behaupten Federung ist überflüssiger Schnickschnack, geht auch ohne. Die ersten Motorräder kamen schließlich auch ohne aus. Sitzbank ist überflüssiger Schnickschnack. Wer fahren kann, fährt eh im Stehen. Bremse ist überflüssiger Schnickschnack. Wer nicht bremst, lernt schneller zu fahren. Hat dein Motorrad das alles? Dann fahr lieber Automatikroller.

In Autos sind sie nicht wegen Anfälligkeit verschwunden, sondern weil eine "richtige" Automatik einfach besser ist. Ganz aktuelle Zahlen habe ich auf die schnelle nicht gefunden, aber 2023 waren schon 77% der Neuwagen mit Automatik ausgestattet.
https://dvpi.de/news/fahrschulautos_sch ... tomatik%20
Der Anteil wird sich seitdem tendenziell erhöht haben

wooki
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 29. November 2024, 16:10
Mein Motorrad:: CRF300L XR250R

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von wooki » Donnerstag 17. Juli 2025, 12:22

Also erstens ist meine Meinung nicht falsch, es ist nur nicht Deine. 2. habe ich nicht von Automatikgetrieben gesprochen, sondern von diesen automatischen Kupplungen an Schaltgetrieben, diese sind einfach unzuverlässig und deshalb im Automobilbereich schon lange verschwunden. Und damit meine ich nicht DCT Getriebe !!! Desweiteren ging es hier nicht um Sitzbank, Bremse oder Federung, sondern um die automatisch betriebene Kupplung an einem Schaltgetriebe, und nur darum.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von Micha » Donnerstag 17. Juli 2025, 12:35

Wer's braucht...wieder ein Schritt weiter weg vom ursprünglichen Endurogedanken.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von WorldEater » Donnerstag 17. Juli 2025, 13:12

Wegen der zackigen Gasannahme der 300er hab ich tatsächlich schonmal über eine Rekluse nachgedacht.

Schwierige Passagen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich werden durch das Gezuckel nicht einfacher.
Aber ich werde erstmal den Kupplungshebel kürzen, vielleicht lässt es sich dann entspannter dosieren.

Benutzeravatar
rso
Beiträge: 571
Registriert: Dienstag 31. August 2021, 10:30
Mein Motorrad:: CRF 300L, CL 500

Re: E- Clutch ,Smarter Fahren, 2025 in Rebel 250 in Japan

Beitrag von rso » Donnerstag 17. Juli 2025, 13:44

Es erschließt sich mir nicht wirklich , was in diesem Zusammenhang der "ursprüngliche Endurogedanke" sein soll. :?:
cu
Rainer

Antworten