Wie groß soll er denn sein und wie viele Motorräder sollen draufpassen? Ist eine 100km/h Zulassung wichtig?
Die günstigsten Motorradanhänger bekommt man eigentlich bei Stama. Die Kosten neu etwas über 1.000€ für "3" Motorräder (realistisch passen nur 2 drauf) und gebraucht hat man die früher mal für ~500 bekommen. Aktuelle Gebrauchtpreise kenne ich nicht.
Die Verarbeitungsqualität soll bei denen aber Verbesserungswürdig sein.
Ich habe damals ein wenig mehr Geld in die Hand genommen und mir einen UA300 von Schultes Metallbau gekauft.
https://www.schultes-metallverarbeitung ... #einachser
Der hat mich vor inzwischen 9 Jahren mit verstärkten Rampen, Heckstützen, 2 Stauboxen, 3 Radwippen und Reserverad 3.200€ gekostet. Und der sieht dank Edelstahl und Alu immernoch aus wie neu. Damit kann ich super 3 full size Motorräder transportieren.
Allerdings würde ich mir das mit dem Hänger überlegen. Du hast einige nicht ganz unerhebliche Nachteile dadurch. Max 100 km/h, erheblich mehr Überholverbote (auf der Autobahn gelten die für LKW eigentlich immer auch für PKW mit Anhänger) und markant erhöhter Spritverbrauch. Außerdem ein zusätzliches Gerät, was einen Stellplatz, eine Zulassung, Versicherung, Steuern und TÜV braucht. Und dazu dann auch noch praktische Einschränkungen im Alltag. Kommst an den Kofferraum (bei einem Transporter zumindest) eventuell nicht mehr ran, auf der Autobahn brauchst du einen LKW Stellplatz, die ja meist recht voll sind, wenden ist schwieriger und aufwändiger und du lebst bei Pausen immer mit der Angst, dass irgendwer den Anhänger einfach abkoppelt und mitnimmt.
Wenn man die Wahl hat, würde ich Transport im Transporter bevorzugen