
Modelljahrgang 2025
- Waldru
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
- Wohnort: Berlin Spandau
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Modelljahrgang 2025
Meine 1994er NTV hat auch eine viel sanftere Gasannahme
allerdings kommt die auch nicht so recht aus dem Knick. Spaß beiseite, meine ND 22 ist für mich in der Hinsicht völlig OK, da hatte ich schon ganz andere Moppeds.

DLzG
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Modelljahrgang 2025
In der Gasannahme oder dem kurzen ersten Gang?
Und nicht vergessen: hier reißen satte 27komma2 PS an der Kette statt deren 23, da muss man sich ja schon ein bisschen festhalten
Und nicht vergessen: hier reißen satte 27komma2 PS an der Kette statt deren 23, da muss man sich ja schon ein bisschen festhalten

Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
- crf4fun
- Beiträge: 300
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2021, 17:39
- Wohnort: Oberösterreich
- Mein Motorrad:: CRF 300L
- Kontaktdaten:
Re: Modelljahrgang 2025
in meinen jüngeren Jahren hatte ich die Gelegenheit einige Zeit die 6 Zylinder Benelli (900) zu fahren, in den 80iger Jahren Vergaser und keine "elektronische Entmündigung", brutales Drehmoment schon Standgas .... (bei unter 100PS)
da hat nix geruckelt keine Frage, allerdings Salto Rückwärts war jederzeit möglich
53T Km auf Crf300L Bj21
weniger Schrauben = mehr fahren
weniger Schrauben = mehr fahren

-
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 5. April 2025, 05:48
- Wohnort: Berlin
- Mein Motorrad:: CRF300L (2025)
Re: Modelljahrgang 2025






-
- Beiträge: 43
- Registriert: Samstag 5. April 2025, 05:48
- Wohnort: Berlin
- Mein Motorrad:: CRF300L (2025)
Re: Modelljahrgang 2025
Ich möchte Dir mit der ND22 Recht geben aus meiner Sicht (konnte ich bei der 2024er auch nicht anders feststellen), da ich sie nunmehr etwas länger fahre: harte Gasannahme? ich denke eher, in den beiden ersten 2 Gängen dürfte das eher das Gefühl (und ist tatsächlich so auch) extremer kurzer Übersetzung geschuldet sein. Unter harter Gasannahme würde ich ohnehin etwas anderes verstehen und wer Lastwechselruckeln meint, hat vielleicht vorher nicht so viele andere Bike gefahren - oder eben Bikes aus einer ganz anderen Range.Herb hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Juli 2025, 09:29Ich kann das Meckern mit der harten Gasannahme bzw Lastwechsel bei meiner 300L absolut nicht nachvollziehen. Natürlich ist das bei einem Einzylinder etwas stärker, aber ruckelig ist das meines Erachtens nicht besonders.
Da hab ich bei meiner KTM LC 4 640 anderes erlebt, damals auch mit Vergaser.
Wenn man natürlich von einem Vierzylinder kommt ist das schon ein Kulturschock. Aber gerade im Vergleich zu anderen Einzylinder Maschinen ist die 300er eine Nähmaschine mit Traktor Feeling!
Wer da etwas hart im 1. meint: ich verzichte mittlerweile 80% auf den 1. Gang weil auch ich den so übersetzt nutzlos finde und es der 2. besser hinbekommt - Einschränkung von mir: natürlich nur Asphalt oder Schotter - kein Gelände.
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Modelljahrgang 2025
Und genauso wenig bierernst meinte ich das auchHeiko-Berlin hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Juli 2025, 16:15![]()
![]()
- sagest Du nicht auch einmal: die fehlende Traktionskontrolle seien die wenigen Ps?
![]()
![]()
- war Spass von mir gerade

Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
- Waldru
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
- Wohnort: Berlin Spandau
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Modelljahrgang 2025
@Micha Die Gasannahme ist für mich OK, der kurze Erste ist etwas gewöhnungbedürftig.
DLzG
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Modelljahrgang 2025
So ist es!
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: Modelljahrgang 2025
Um noch mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen hier mal Fakten eines Öhlins Händlers der ein nagelneues 2024 Federbein mit dem eines 2025er Modells auf dem Stoßdämpfer-Prüfstand getestet hat.
Feder:
Die Feder beim 2025er Modell ist marginal härter: 71N/mm zu 68N/mm, 4% härter, beide nutzen eine Lineare Feder.
Dämpfung:
Die Druckstufe ist über den gesamten Bereich beim 2025er Modell ca. 10% härter als beim 2024er Modell.
Die Zugstufe beim 2025er Modell beginnt ebenfalls ca. 10% Härter, um dann oberhalb von 650mm/sec mit dem 2024er Modell gleichzuziehen, ab da gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den beiden.
Also JA , sowohl Feder als auch Dämpfung wurden überarbeitet, aber eher marginal (oder sagen wir im Bereich der Möglichkeiten).
Zur Gabel habe ich leider nichts derartiges (technisch valides) finden können...
Feder:
Die Feder beim 2025er Modell ist marginal härter: 71N/mm zu 68N/mm, 4% härter, beide nutzen eine Lineare Feder.
Dämpfung:
Die Druckstufe ist über den gesamten Bereich beim 2025er Modell ca. 10% härter als beim 2024er Modell.
Die Zugstufe beim 2025er Modell beginnt ebenfalls ca. 10% Härter, um dann oberhalb von 650mm/sec mit dem 2024er Modell gleichzuziehen, ab da gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den beiden.
Also JA , sowohl Feder als auch Dämpfung wurden überarbeitet, aber eher marginal (oder sagen wir im Bereich der Möglichkeiten).
Zur Gabel habe ich leider nichts derartiges (technisch valides) finden können...
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau