
Spaß beiseite: Kunstleder lässt sich recht gut mit einer handelsüblichen Nähmaschine vernähen.
Wenn man sich da auskennt (oder jmd. kennt, der sich auskennt) ist das gar kein Hexenwerk.
Als Schablone kann man den "nackten" Sitz komplett mit mehreren Schichten Kreppband bekleben, dann einzeichnen wo evtl. Nähte hinkommen.
Danach Klebeband "als ganzes" abziehen, bzw. an den geplanten Nähten abschneiden.
Die Einzelteile dann auf DIN A3 od. A2 Papier aufkleben, 1-1,5cm Nahtzugabe drumherum einplanen/markieren und abermals ausschneiden.
Und fertig sind die Schablonen der Einzelteile, die man man jetzt zum übertragen auf das Bezugsmaterial verwenden kann.
Dann "nur" noch zusammennähen und beziehen.

Womit ich allerdings keine Erfahrung habe sind Polsterarbeiten.
Vielleicht kannst Du das noch ein wenig erläutern... dürfte aber auch kein Hexenwerk sein.