endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
mks
Beiträge: 16
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 23:48
Mein Motorrad:: CRF 250

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von mks » Samstag 12. Juli 2025, 19:51

Dieses Geräusch, ratteln, plärren.... wie auch immer, kommt aus meiner Sicht vom Ladungswechsel.
Kombination aus Ansaug-, Auspuff und evtl. diesem Ventil.

Ein ähnliches Geräusch fabriziert auch meine alte XT 600 Tenere, auch bei ca 5000 rpm.

Atze
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2025, 10:16
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Atze » Sonntag 13. Juli 2025, 10:03

tartar hat geschrieben:
Freitag 4. Juli 2025, 23:28
Wurde durch den Piasini-Flash auch das 5K-Rattel verbessert oder gar beseitigt?

Offensichtlich sind die Ursachen immer noch nicht ganz klar.
Die einen meinen es kommt von der Kupplung, andere sagen es ist das Pair-Ventil.

Stört mich nicht wenig, diese "Klapperei".
Bei mir nur bei heißem Motor.
Der Piasini-Flash lässt den Motor angeblich kühler laufen.


Gibt es Erfahrungen dazu?

greets
Also meine Maschine läuft mit dem Piasini Flash definitiv Kühler, Pair Ventil, Kanister und Kat sind entfernt.
Luftfilterkasten habe ich überarbeitet und mit TwinAir Luftfilter bestückt.
Abgaswerte werden eingehalten.

tartar
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 2. April 2022, 15:49
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von tartar » Sonntag 13. Juli 2025, 12:29

[/quote]

Also meine Maschine läuft mit dem Piasini Flash definitiv Kühler, Pair Ventil, Kanister und Kat sind entfernt.
Luftfilterkasten habe ich überarbeitet und mit TwinAir Luftfilter bestückt.
Abgaswerte werden eingehalten.
[/quote]

Ist das 5K-Rattle damit auch weg?


greets

Mohei
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 17. April 2025, 09:48
Wohnort: 50969 Köln
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Mohei » Montag 21. Juli 2025, 10:05

Moin Zusammen, die von Piasini sind jetzt aus dem Urlaub zurück und haben mir heute geantwortet.
Sie sagen sie haben den Flash für das 25er Model bereits überarbeitet und es soll laut deren Aussage trotz Euro 5+ kein Problem sein den Flash durchzuführen.

Ich denke ich werde das mal in Angriff nehmen

surfall
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2025, 10:50
Mein Motorrad:: CRF 300L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von surfall » Donnerstag 4. September 2025, 11:25

motofritz hat geschrieben:
Montag 11. November 2024, 09:53
Hallo zusammen ich hätte da noch einen Piasini Gutschein 50€. Falls einer Interesse hat, einfach bei mir melden.
Hat noch jemand so einen Gutschein? Möchte auch flashen lassen.

surfall
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2025, 10:50
Mein Motorrad:: CRF 300L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von surfall » Sonntag 7. September 2025, 12:20

Ich habe von Piasini noch Dyno Graphen bekommen.

Verstehen tue ich die Unterschiede zwischen den einzelnen Modifikationen (Luftfilter, Auspuff) jedoch leider nicht. Vielleicht kann es hier jemand verstehen und erklären. Auf Nachfrage bei Piasini erhielt ich nur ein "they're different because the bikes have different revs" - naja die revs stehen aber unten auf der X Achse :|

Bild
Bild
Bild

Crf249
Beiträge: 447
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
Wohnort: 47445 Moers
Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Crf249 » Sonntag 7. September 2025, 13:41

tartar hat geschrieben:
Sonntag 13. Juli 2025, 12:29
Also meine Maschine läuft mit dem Piasini Flash definitiv Kühler, Pair Ventil, Kanister und Kat sind entfernt.
Luftfilterkasten habe ich überarbeitet und mit TwinAir Luftfilter bestückt.
Abgaswerte werden eingehalten.
[/quote]

Ist das 5K-Rattle damit auch weg?


greets
[/quote]

Hallöchen Gemeinde
Wenn der Kat (Abgas Konverter) ausgebaut ist ,dann ist es definitiv nicht möglich die Abgaswerte
Euro 4 oder Euro 5 einzuhalten,das ist nicht möglich,nur mit Schummellen
Wenn die Rennleitung dieses feststellen wird das Fahrzeug sichergestellt,
Kosten mit Abschleppen ca 1000,-Euronen

Gruß vom Niederrhein Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!

LaLü
Beiträge: 1926
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von LaLü » Sonntag 7. September 2025, 16:39

@surfall:

schau Dir die Ergebnisse in den Kästchen unter den Graphen an, da weichen die Drehzahlen wann die max. Leistung ansteht doch erheblich voneinander ab.

Letztendlich ist es aber schon an Hand der Kurven zu sehen 😉

Nr. 1 blau: Serie mit Arrow komplett Anlage inkl. Kat
Nr. 1 pink: dito mit Piasini Flash

Nr. 2 blau: komplett serienmäßig
Nr. 2 pink: dito mit Piasini Flash

(vermutlich beides ND 16)

Nr. 3 blau: ND 22 serienmäßig, 1000 km gelaufen mit Benzin 95 RON (Oktan)
Nr. 3 pink: dito mit Piasini Flash und Piasini Airbox Deckel

Benutzeravatar
deenomedia
Beiträge: 80
Registriert: Freitag 27. Dezember 2024, 23:51
Wohnort: Berlin
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von deenomedia » Sonntag 7. September 2025, 22:43

tartar hat geschrieben:
Freitag 4. Juli 2025, 23:28
Wurde durch den Piasini-Flash auch das 5K-Rattel verbessert oder gar beseitigt?

Offensichtlich sind die Ursachen immer noch nicht ganz klar.
Die einen meinen es kommt von der Kupplung, andere sagen es ist das Pair-Ventil.

Stört mich nicht wenig, diese "Klapperei".
Bei mir nur bei heißem Motor.
Der Piasini-Flash lässt den Motor angeblich kühler laufen.


Gibt es Erfahrungen dazu?

greets
Bei meiner Anfang '24 von Piasini geflashten CRF 300 Rally ist das 5K-Ratteln weiterhin vorhanden - störte mich aber noch nie wirklich! ;)
Ist ja offensichtlich kein Schaden/Fehler, sondern nur ein Nebengeräusch.
8-) Signor Rossi - Honda CRF 300 Rally

Duplo6
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 12. September 2024, 23:02
Wohnort: 5 Seen Land, Bayern
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Duplo6 » Montag 8. September 2025, 19:43

[/quote]

Hallöchen Gemeinde
Wenn der Kat (Abgas Konverter) ausgebaut ist ,dann ist es definitiv nicht möglich die Abgaswerte
Euro 4 oder Euro 5 einzuhalten,das ist nicht möglich,nur mit Schummellen
Wenn die Rennleitung dieses feststellen wird das Fahrzeug sichergestellt,
Kosten mit Abschleppen ca 1000,-Euronen
Gruß vom Niederrhein Uli
[/quote]

Hallo Ulli,
wie soll das die Rennleitung feststellen ?
Ich werde mir ein zwischenrohr ohne Kat besorgen und
das beim nächsten TüV testen ...

Antworten