CRF 450 L - Montage IMS Tank - Gummipuffer am Rahmen ändern?

Das Äußere unserer CRF -mal sauber, mal schmutzig.
Antworten
steppke
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 20. Juni 2021, 12:09
Wohnort: Magdeburg
Mein Motorrad:: CRF450 L

CRF 450 L - Montage IMS Tank - Gummipuffer am Rahmen ändern?

Beitrag von steppke » Samstag 27. September 2025, 19:43

Liebe 450-L Fahrer,
es gab 2021 schon mal was zum IMS-Tank bei der 450 L. Ich mach hier aber ein neues Thema auf, da es um was spezielles geht. Ich hab es jetzt endlich mal geschafft, den Tank zu tauschen, bin aber auf halber Strecke ins Stocken geraten:

Ich hab versucht den IMS-Tank probeweise zu montieren. Geht leichter, wenn man die ECU abnimmt. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die vorderen Gummipuffer (die mit den Kabelbindern um den Rahmen) nach hinten verschoben werden müssen. Dazu gibt es sogar ein YT-Video, aber da verschiebt der Typ die Puffer um ein größeres Stück. Egal. Ich hab die Aussparungen und deren Abstände untereinander am Tank ausgemessen und mit den Positionen am Rahmen verglichen. Nach meiner Messung müss(t)en die beiden vorderen Rahmen-Gummipuffer ca. 3 cm nach hinten verschoben werden, damit die in den Aussparungen des Tank sitzen. Ich hab die Gummis dann gelöst, indem ich die Kabelbinder durchtrennt habe... dachte ich. Nee, die sind auch noch super gut mit doppelseitigem Klebeband gesichert. Ich hab die Gummis dann "abgepult" und lose versetzt, aber der Tank "kippelt" (wie eine Wippe über die beiden vorderen Gummis) und sitzt nur korrekt, wenn ich die beiden vorderen Gummipuffer einfach weglasse. Ob die dann Kontakt mit den oberen Rahmenrohren bekommen, konnte ich nicht feststellen. Man kann da dann ja nicht drunter gucken. Habt Ihr damit keine Probleme gehabt? Ich überlege, da jetzt flachere Gummis drunter zu kleben, aber erst mal mit verschiedenen Dicken zu experimentieren, bis es ggf. wieder anfängt zu kippeln. Ich denke auch, wenn vorne gar kein Kontakt zum Rahmen besteht, kann man die auch weglassen, denn dann gibt es immer noch 4 Kontaktpunkte: die Verschraubung am Lenkkopf, einseitig links am Rahmen unter der Sitzbank und eben die 2 übrig gebliebenen Puffer. Damit der Tank nicht an den senkrechten Flanken der Rahmenoberzüge reibt, kann ich da zur sicherheit ja noch flächig Gummi aufkleben. Bin gespannt, ob ich zu diesem "Spezialthema" ne Antwort erhalte.
Gruß zum Sonntag
Steppke

steppke
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 20. Juni 2021, 12:09
Wohnort: Magdeburg
Mein Motorrad:: CRF450 L

Re: CRF 450 L - Montage IMS Tank - Gummipuffer am Rahmen ändern?

Beitrag von steppke » Dienstag 30. September 2025, 16:14

hat sich erledigt: warum auch immer... die originalen Postionen der Gummipuffer auf dem Rahmen haben DOCH gepasst

Antworten