endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Stoyoshi
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 5. Oktober 2024, 22:22
Mein Motorrad:: CRF 300L, YZF-R6S

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Stoyoshi » Sonntag 2. November 2025, 20:46

Hellsangel1976 hat geschrieben:
Sonntag 2. November 2025, 19:29
Moin moin

Wie kommt ihr auf echte 150 km/h mit weniger als 30 PS. Ok das Moped ist recht leicht.
Ich kann das gerade nicht so recht glauben.🤔

Grüße Micha
Von „echten“ 150 redet eh niemand, aber vorher hat sie sich im 6. die Shift Led aus dem Leib geblinkt und jetzt ist davon nix mehr zu merken weil sie die drehzahl im 6. einfach nicht mehr schafft.
Ich hätte mir erwartet, dass sie „nicht schlechter“ geht und etwas fetter eingestellt wird und einfach kühler rennt. Messbar könnte schon mehr leistung raus schauen, aber wenns 1-2ps wären, würde das ein 0815-popo wie meiner sicher nicht merken, war auch nicht der sinn der sache. Wenn im oberen drehzahlbereich zumindest „nichts verändert“ werden würde an der Einspritzerei, dann müsst sie oben raus genauso gut oder schlecht gehen wie vorher. Sie geht aber schlechter, also is was verändert worden- zum schlechten. Mechanisch hat sich ja nix geändert und irgenwelche oben-unten abhängigkeiten gibts in dem fall nicht, wenn wir nur von elektronik reden- ist ja nicht so, wie wenn man scharfe nocken rein schmeißt und sich dann wundert, warum unten nix mehr geht.

Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 511
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Mehrheit » Montag 3. November 2025, 09:06

Besser erst mal die Antwort von Piasini abwarten, bevor hier so rumgekotzt wird :evil:

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1396
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Micha » Montag 3. November 2025, 09:19

An der Stelle -wegen "echter" Geschwindigkeiten- noch der Hinweis, dass die CRF300 einen wirklich heftig übertreibenden Tacho hat. 10 Prozent plus kann man über den Daumen sagen. Also Tacho 150 sind dann eher so 135. Dann kommt es auch wieder mit dem Scheineintrag hin. Ist aber immer noch gut für so eine kleine Maschine.

Ansonsten lese ich viel von Gefühlen und nichts von Messwerten, da sollte man vielleicht zumindest mal die Tachoanzeige nennen.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

bwm
Beiträge: 1286
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von bwm » Montag 3. November 2025, 09:44

mal davon abgesehen, dass bisher wenig nachvollziehbares geschrieben wurde und Piasini noch keine Möglichkeit hatte, zu antworten....wer braucht denn das bitte? Meine 300L war mal für ein paar Sekunden über 100, mehr trau ich mich auf unseren Waldwegen nicht. Wenn dir wichtig ist, mit 150 (wie Micha schon meinte sind das eher 135) über die Autobahn zu ballern, ist die 300L einfach das falsche Motorrad würde ich behaupten.

Ja, wenn sie behaupten, dass sie "am oberen Ende" nichts verändern (was mich wundern würde - sie behaupten ja auch eine geänderte Spitzenleistung und die liegt nunmal erst kurz vorm Drehzahlbegrenzer an) und man hat anschließend eine verringerte Höchstgeschwindigkeit, dann ist das was, was man mit dem Anbieter klären sollte. Deswegen sofort vom Anbieter abzuraten finde ich da etwas überzogen.

Und noch eine Frage: du hast ja laut diesem Beitrag
viewtopic.php?f=10&t=1513&p=28778#p28778
ein JT Ritzel eingebaut. Hat das denn die originale Zähnezahl (16)? Wenn das eine geringere Zähnezahl hat, würde das nämlich die verringerte Höchstgeschwindigkeit erklären

C21
Beiträge: 292
Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
Mein Motorrad:: CRF 250 RR

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von C21 » Montag 3. November 2025, 10:04

Micha hat geschrieben:
Montag 3. November 2025, 09:19
An der Stelle -wegen "echter" Geschwindigkeiten- noch der Hinweis, dass die CRF300 einen wirklich heftig übertreibenden Tacho hat. 10 Prozent plus kann man über den Daumen sagen. Also Tacho 150 sind dann eher so 135. Dann kommt es auch wieder mit dem Scheineintrag hin. Ist aber immer noch gut für so eine kleine Maschine.
Ist bei der 250er und 300er so.
Meine läuft bei 110km/h Tacho , echte 100Km/h nach GPS.
Spitze 155km/h (bergab natürlich) , was echte 137km/h nach GPS waren.
Nicht das ich das immer fahren würde, aber ich wollte mal wissen wie weit es geht.....und sie schwimmt dann schon ein bisschen :mrgreen:
Die Voreilung des Tachos ist schon recht hoch oberhalb von 100km/h...aber dafür vorteilhaft wenn man eine andere Reifengröße eintragen lassen möchte ;)

BTT
Bei einem ECU-Flash kann es immer mal passieren , das der Flash nicht korrekt auf die ECU geschrieben wird.
Oder das Daten unvollständig geschrieben werden.
Das liegt in der Natur der Dinge. Wäre nicht das erste Mal und nicht das letzte. Ist bei Piasini und auch bei 550P schon vorgekommen.
Piasini hat sich bis jetzt immer sehr kulant bei Problemen verhalten.
Natürlich ärgert man sich , wenn eine geflashte ECU nicht das bringt was man erwartet , aber direkt auf die betroffene Firma zu schimpfen finde ich unangemessen, da noch nicht mal die Nachbesserung/Stellungnahme erfolgt ist.
Aber das ist ja heute "normal" , erstmal im Netz meckern BEVOR man die betroffene Firma damit konfrontiert. Vor allem muss man ja auch immer alles direkt ins Netz stellen....
Eigentlich sollte es anders ablaufen..... ;)
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau

Stoyoshi
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 5. Oktober 2024, 22:22
Mein Motorrad:: CRF 300L, YZF-R6S

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Stoyoshi » Montag 3. November 2025, 11:05

Wer schimpft denn?
Ich schrieb, dass ich es nicht empfehlen kann.
Die Kommunikation/Abwicklung ist ja deshalb nicht schlechter zu bewerten.
ICH empfehle es aber nicht weiter.

Übersetzung ist nach wie vor original, ja.
Ich werd noch GPS-abgleichen und das checken, das ist ein guter Punkt, den ich nicht bedacht hatte. Aber: unabhängig davon müsste sie von der Drehzahl her gleich weit gehen, egal was an km/h angezeigt wird. Deshalb bin ich da etwas stutzig.

Über die Frage, wofür ich das Motorrad habe, brauchen wir garnicht weiter diskutieren. Zu unterstellen, dass ich das Teil ausschließlich habe, um damit 150 zu fahren ist natürlich Blödsinn. Das war einfach als Gradmesser um eben zu wissen, was geht und zum Vergleich vorher/nachher.

LaLü
Beiträge: 1950
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von LaLü » Montag 3. November 2025, 11:25

Für einen GPS Vergleich müssen dann aber die Messebedingungen nahezu identisch sein.

Meiner Erfahrung nach reagiert die CRF doch sehr auf Gegenwind und bergauf, bzw. umgekehrt natürlich genauso. Mit Rückenwind bergab können dann sicher auch mal 150 km/h auf dem Tacho stehen 😉

Antworten