Ölwechsel

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Benutzeravatar
LagerfeuerTom
Beiträge: 262
Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
Wohnort: Moosburg a.d. Isar
Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally

Re: Ölwechsel

Beitrag von LagerfeuerTom » Donnerstag 30. Dezember 2021, 14:19

Hi Wildduck!
Guter Artikel!
Kaufe seit 25 Jahren Motoröl bei Polo und Louis. Ich glaubte immer es wäre "gut".
Mit "sehr gut" hatte ich nicht gerechnet :lol:
Gruß
Tom

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 397
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Donnerstag 30. Dezember 2021, 15:06

Ich hab in den Autos immer Mannol Öle.

https://www.auto-motor-und-sport.de/test/motoroel/

Die bieten auch Motorradöle an, aber da hab ich mich noch nicht getraut :)

Sushi
www.CUXENDURO.com

Benutzeravatar
NordNordOst
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 28. November 2021, 15:18
Wohnort: Schl.-Holst.
Mein Motorrad:: XL650V, KLX250S

Re: Ölwechsel

Beitrag von NordNordOst » Donnerstag 30. Dezember 2021, 16:48

Crf249 hat geschrieben:
Freitag 9. Juli 2021, 16:49
Hallöchen
Dein FFH wird alles richtig gemacht haben
10W30 wird lediglich empfohlen !

Die Ziffer nachdem W wie Z.B.30 oder 40
beschreibt die Fließeigenschaft in Viskosität bei Wärme (100grad C)
desto höher die Ziffer nach dem W desto
stärker ist das Öl im warmen Zustand belastbar.


Gruß Uli
Hallo Uli!

Dann entscheide ich mich spontan für das 10W40, weil es belastbarer ist.
Vorausgesetzt, die Garantie ist kein Thema mehr.

Im engen Geläuf, mit wenig Fahrtwind zur Kühlung (auch mit Lüfter), steigt
die Motortemperatur an. Die zusätzliche Belastungsreserve beim Öl bietet
dann mehr Sicherheit.

Der Schrauber meines Vertrauens, hat mir wegen der besseren Wärmeableitung
für die älteren 650er Eintöpfe, 20W50 -mineralisch- empfohlen.
Ist jetzt nicht direkt vergleichbar, zeigt aber, in welche Richtung es bei der Ziffer
hinter dem W geht.
4-Takt-Crosser werden z. B. mit 5W50 oder 10W60 Öl gefahren.
Schöne Grüße von

NordNordOst

karoADV
Beiträge: 50
Registriert: Montag 2. Mai 2022, 13:42
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Ölwechsel

Beitrag von karoADV » Montag 27. Juni 2022, 22:37

Ich würde gerne den Herstellerangaben folgen und das 10W30 fahren. Das Marketing bzgl. Street und Offroad ist doch Quatsch; einzig die Viskosität zählt oder? Aber ich frage mich wieso POLO dann sagt, dass nicht zu meiner 300l passt :oops: Datenbankfehler? https://www.polo-motorrad.com/de-de/liq ... =BDE010181

Benutzeravatar
rallyMichl
Beiträge: 903
Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
Wohnort: Allersberg
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally

Re: Ölwechsel

Beitrag von rallyMichl » Montag 27. Juni 2022, 23:34

Viskosität und die Klassifizierung, hier JASO MA oder besser.
Das LM kannst du also nehmen mit JASO MA2.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 944
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Tobi » Mittwoch 29. Juni 2022, 15:11

Ich habe in unsere CRF250Ls schon viele verschiedene Viskositäten und Preisklassen reingekippt und habe nie einen Unterschied bemerken können. Das ist den CRFs so ziemlich Wurst.

Benutzeravatar
Sushi
Beiträge: 397
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
Mein Motorrad:: MD44 Rally
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Sushi » Sonntag 16. November 2025, 17:44

Letztes Jahr ist das Mannol auch ins Moped gekommen, alles super. Da ich noch eine Buddel Öl geerbt habe kommt jetzt 10W50 Motul rein. Ansonsten bleibe ich Mannol treu.

Sushi
www.CUXENDURO.com

Benutzeravatar
LagerfeuerTom
Beiträge: 262
Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
Wohnort: Moosburg a.d. Isar
Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally

Re: Ölwechsel

Beitrag von LagerfeuerTom » Sonntag 16. November 2025, 20:11

Ich mache jetzt, nachdem die Garantie abgelaufen ist, den Ölwechsel selbst und nehme 10W30.

Ich weiß nicht was der Händler für ein Öl verwendet. Aber eine CRF-Fahrer meint er merkt nen Unterschied:

"Little Update after changing from 10w40 to 10w30:
Engine runs way smoother now, less vibrations
Less engine braking
Engine revs up quicker
Less engine noise
Less prone to stalling when in slow technical terrain
Clutch feels subjectively smoother and finer"

https://www.reddit.com/r/CRF300L/commen ... oil_going/
Gruß
Tom

bwm
Beiträge: 1295
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Ölwechsel

Beitrag von bwm » Sonntag 16. November 2025, 21:50

Und mindestens 50 PS mehr! Außerdem hat er jetzt noch 3 sticker drauf geklebt und man merkt sofort, wie viel Windschlüpfriger das Mopped ist. 200 sind jetzt kein Problem mehr

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1414
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

Beitrag von Micha » Montag 17. November 2025, 09:07

:lol:
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Antworten