Sooo schlecht finde ich die Bremsleistung von der CRF garnicht
Klar ich bin sonst nur Bremstechnik aus den 80ern gewöhnt, aber bei der CRF hab ich eher das Gefühl, dass bei einer Vollbremsung der Grip zwischen Vorderreifen und Asphalt irgendwann nicht mehr ausreicht und dann das ABS loslegt.
Eigentlich bin ich auch ganz froh, dass die Bremsen nicht so wahnsinnig griffig sind. Insbesondere im Gelände oder bei Nässe verzeiht das so manchen Fehler.
Solltet ihr mal die Gelegenheit haben eine trommelgebremste Enduro á la XL 185 oder XT 500 zu fahren werdet ihr die CRF Bremse mit ganz anderen Augen sehen
Ansonsten sind Stahlflex Leitungen noch ein heißer Tipp. Gerade wenn die Bremsflüssigkeit heiß wird macht sich das bemerkbar. Bei meiner XT hatte ich die eingebaut nachdem der Bremsdruck bei einer Passabfahrt mit Gepäck aufgrund einer Ausgedehnten Gummileitung (und musemsreifer Bremsflüssigkeit) plötzlich ausblieb.
Viele Grüße
Lukas
P.S.:Wenn ihr steile Erdhänge runterfahrt ist es im übrigen nicht ratsam auszuprobieren, ob das ABS vorne auch in dieser Situation funktioniert. Das Rad rutscht für gewöhnlich weg, bevor das ABS zu regeln beginnt. Wobei hier dann der Hinterradbremshebel gute Dienste als Erdanker verrichten kann und so weitere Hangabwärtsbewegungen vermeidet.
Nicht das ich das schon ausprobiert hätte...
