Werkzeug für die Rally
Re: Werkzeug für die Rally
Kennt jemand eine Bezugsquelle für JIS Schraubendreher/Bits? Habe nciht wirklich was gefunden...
------------------------
Aktuell auf Weltreise.
Instagram: amplitude_2023
Aktuell auf Weltreise.
Instagram: amplitude_2023
- phogel
- Beiträge: 57
- Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 12:49
- Wohnort: Hamburg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Werkzeug für die Rally
Ich habe mir nochmal den Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug angesehen und denke, das ist ein JIS. Für die CRF sollte das ausreichen.
Ansonsten ist es wirklich schwierig - ich habe auch nichts gefunden und letztendlich einen Satz in England bestellt. Wenn Du Interesse hast, kann ich gerne die Bezugsquelle raussuchen.
Beste Grüße,
Martin
Ansonsten ist es wirklich schwierig - ich habe auch nichts gefunden und letztendlich einen Satz in England bestellt. Wenn Du Interesse hast, kann ich gerne die Bezugsquelle raussuchen.
Beste Grüße,
Martin
- phogel
- Beiträge: 57
- Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 12:49
- Wohnort: Hamburg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Werkzeug für die Rally
Moin Städi,
Beste Grüße,
Martin
das Teil nutze ich auch - aber nur zu Hause. Kette unterwegs schmieren geht am besten zu zweit: einer hält das Moped fest, zieht die Vorderradbremse und hebelt es über den Seitenständer hoch so dass das Hinterrad frei dreht. Der andere sprüht die Kette ein.Städi hat geschrieben: ↑Montag 20. Juli 2020, 20:00
https://www.louis.de/artikel/liftstick- ... r=10003338
Das würde ich ebenfalls empfehlen. Sei es um die Kette zu Schmieren oder auch um die Kette zu Spannen.
Beste Grüße,
Martin
Re: Werkzeug für die Rally
Wer kein Leatherman hat, ist mit einem Multitool von Gerber besser dran. Da passen die Standard Bits.phogel hat geschrieben: ↑Samstag 18. Juli 2020, 13:03Ja, so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt.
Dazu noch ne 14er Stecknuss, kann man immer gebrauchen. Und einen Leatherman. Für die Verkleidung (4er Inbus) gönne ich mit einen T-Griff.
Hast Du noch einen Tipp für den 14er Inbus (Achse vorne)? Mit so einem Winkel-Inbus ist das mühsam...
Beste Grüße,
Martin
Für den Bereich Hamburg empfehle ich die Fa. Lüdemann oder die Fa. Hartmann. Da gibt es alles an hochwertigem Werkzeug.
Das von der Tante oder dem Onkel oder sonst welchen dubiosen Verwandten, hilft nur dann wenn es ein Markenprodukt ist.
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1228
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug für die Rally
Oh ja. Und je deutscher der Name ist (Craft-Meyer, Suppen-Kasper, Rothewald oder Gebrüder Mannomann), desto sicherer kann man sein, dass es billigster Krempel made in Ping Pong ist. Mittlerweile stammt gefühlt das halbe Sortiment aus solchen Quellen...schade.Das von der Tante oder dem Onkel oder sonst welchen dubiosen Verwandten, hilft nur dann wenn es ein Markenprodukt ist.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Re: Werkzeug für die Rally
Die 14 Inbus Nuss hat 10,0€ gekostet. Von Gedore!
Die gibt es auch verlängert, ist aber nicht notwendig, da die normale Nuss auch bis zum Anschlag geht.
Die gibt es auch verlängert, ist aber nicht notwendig, da die normale Nuss auch bis zum Anschlag geht.
- Sushi
- Beiträge: 367
- Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
- Mein Motorrad:: MD44 Rally
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug für die Rally
Schönes Thema, ich bin nur in Deutschland unterwegs aber gute 80% Offroad und auch mal 11h im Sattel. Die Geschichte mit dem ADAC finde ich jetzt auch nicht sooo abwegig. Die viele dürfte es reichen. Wobei ich nur den Schutzbrief der Versicherung habe und kein ADAC Mitglied bin.
Ich bin ein Freund von Minimumequipment und habe folgendes immer dabei:
Das original Bordwerkzeug + T-Griff für die Verkleidungsteile (Rally)
Panzertape - ca. 1-1,5m
Kabelstrapse
Multitool aus dem Baumarkt.
Ich habe mir überlegt was kann passieren (Ich lege mich ja ab und an)
- Reifenschaden:
Auch mit plattem Reifen kann man im Notfall noch bis ins nächst Dorf oder Städchen fahren. Wir hatten das jetzt zweimal. Ich behaupte zur Not geht da auch über 50km. Die Geschwindigkeit ist natürlich arg begrenzt.
- Kupplungshebel/Bremshebel verbogen/bricht
Man kann zur Not ohne fahren, wenn die Kiste rollt passt es. Ansonsten wird so gut es geht zurück gebogen
- Verkleidungen & Co... kriegt man zur Not abgebrochen oder wird mit Kabelbindern/Tape zusammen geflickt.
Im tiefsten Georgien würde ich natürlich alles zum Reifen flicken mitnehmen, man sollte in der Pampa aber dann auch immer bedenken das man auch alle Ersatzteile dabei haben muss.
Mir gefällt folgendes:
https://www.adventurespec.com/shop/cate ... essories-5
Da finde ich einige nützliche Dinge die ich aber hauptsächlich für die Werkstatt brauche.
Ich bin ein Freund von Minimumequipment und habe folgendes immer dabei:
Das original Bordwerkzeug + T-Griff für die Verkleidungsteile (Rally)
Panzertape - ca. 1-1,5m
Kabelstrapse
Multitool aus dem Baumarkt.
Ich habe mir überlegt was kann passieren (Ich lege mich ja ab und an)
- Reifenschaden:
Auch mit plattem Reifen kann man im Notfall noch bis ins nächst Dorf oder Städchen fahren. Wir hatten das jetzt zweimal. Ich behaupte zur Not geht da auch über 50km. Die Geschwindigkeit ist natürlich arg begrenzt.
- Kupplungshebel/Bremshebel verbogen/bricht
Man kann zur Not ohne fahren, wenn die Kiste rollt passt es. Ansonsten wird so gut es geht zurück gebogen
- Verkleidungen & Co... kriegt man zur Not abgebrochen oder wird mit Kabelbindern/Tape zusammen geflickt.
Im tiefsten Georgien würde ich natürlich alles zum Reifen flicken mitnehmen, man sollte in der Pampa aber dann auch immer bedenken das man auch alle Ersatzteile dabei haben muss.
Mir gefällt folgendes:
https://www.adventurespec.com/shop/cate ... essories-5
Da finde ich einige nützliche Dinge die ich aber hauptsächlich für die Werkstatt brauche.
www.CUXENDURO.com
Re: Werkzeug für die Rally
In Deutschland und den angrenzenden Ländern brauchst du nur den Schutzbrief (ADAC o.ä.).
Was soll passieren, schiebst die Karre zur nächsten Straße und rufst die Hotline an.
In Ostanatolien sieht die Sache natürlich anders aus.
Was soll passieren, schiebst die Karre zur nächsten Straße und rufst die Hotline an.
In Ostanatolien sieht die Sache natürlich anders aus.
- Sushi
- Beiträge: 367
- Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
- Mein Motorrad:: MD44 Rally
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug für die Rally
Update:
Kleine Tasche für Tagestouren + große Tasche für große Touren für Reifenwechsel.
Die kleine passt super ins Werkzeugfach. Der Inhalt ist natürlich variabel einiges kommt noch dazu (Talkum...) genauso können andere Sachen auch entfallen ( z.B. Inbusadapter...)
Taschen (je 13,99)
TRIWONDER Molle Klein Tasche, Handytasche Taktische Tasche Gürtel Multifunktional EDC Pouch
https://www.amazon.de/gp/product/B08HCG ... UTF8&psc=1
TRIWONDER Taktische Hüfttaschen, Molle Klein Tasche, Wasserdicht und Multifunktional, Gürteltasche Beutel für Camping Wandern Jagd
https://www.amazon.de/gp/product/B08H22 ... UTF8&psc=1
Kleine Tasche für Tagestouren + große Tasche für große Touren für Reifenwechsel.
Die kleine passt super ins Werkzeugfach. Der Inhalt ist natürlich variabel einiges kommt noch dazu (Talkum...) genauso können andere Sachen auch entfallen ( z.B. Inbusadapter...)
Taschen (je 13,99)
TRIWONDER Molle Klein Tasche, Handytasche Taktische Tasche Gürtel Multifunktional EDC Pouch
https://www.amazon.de/gp/product/B08HCG ... UTF8&psc=1
TRIWONDER Taktische Hüfttaschen, Molle Klein Tasche, Wasserdicht und Multifunktional, Gürteltasche Beutel für Camping Wandern Jagd
https://www.amazon.de/gp/product/B08H22 ... UTF8&psc=1
www.CUXENDURO.com
- LagerfeuerTom
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
- Wohnort: Moosburg a.d. Isar
- Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally
Re: Werkzeug für die Rally
Hi Sushi!
Womit drehst du dir 14er Imbus-Nuß?
Wie heißt der abgestufte Imbus-"Knubbel" (17 -19 ...)?
Den brauche ich auch!
Und was ist das fürn Plastik-Teil oben rechts in der Ecke?

Gruß
Tom
Tom