Sicher ist sicher...
			
		
		
			- 
				
								phogel							
 
									
		- Beiträge: 57
 		- Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 12:49
 		
		
											- Wohnort: Hamburg
 
												- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von phogel » Donnerstag 9. Juli 2020, 21:00
			
			
			
			
			Steirer hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 16:58
Ich bin noch am überlegen welchen Reifen ich als nächstes aufziehe. Den Wild oder mitas e07 oder ev. den Avon Trailrider. 
Bin noch total unentschlossen 
Grüße 
Martin
 
... was ist mit Bridgestone TW 301/302? Hast Du die bewusst ausgeschlossen? Vom Profilbild scheinen die nahe am Original IRC zu sein...
Beste Grüße,
Martin
 
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Steirer							 
									
		- Beiträge: 214
 		- Registriert: Montag 8. April 2019, 11:13
 		
		
											- Wohnort: Niederösterreich
 
												- Mein Motorrad:: Crf 250 L MD44
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Steirer » Donnerstag 9. Juli 2020, 22:01
			
			
			
			
			phogel hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 21:00
Steirer hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 16:58
Ich bin noch am überlegen welchen Reifen ich als nächstes aufziehe. Den Wild oder mitas e07 oder ev. den Avon Trailrider. 
Bin noch total unentschlossen 
Grüße 
Martin
 
... was ist mit Bridgestone TW 301/302? Hast Du die bewusst ausgeschlossen? Vom Profilbild scheinen die nahe am Original IRC zu sein...
Beste Grüße,
Martin
 
Den hatte ich nicht am Radar. Aber jetzt habe ich eine Alternative mehr  
 
Grüße Martin
 
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								BikeWilli							
 
									
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2020, 22:01
 		
		
											- Mein Motorrad:: CRF 250 L
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BikeWilli » Freitag 10. Juli 2020, 10:35
			
			
			
			
			Hallo, 
falls jemand die Seite noch nicht kennt, hier gibt es einen schönen Vergleich zu den aktuellen Reifen die vom Einsatz und den Dimensionen auf unsere CRF übertragbar sind!
https://www.bike-on-tour.com/motorrad/meine-ccm/reifen/
Gruß, Willi
 
			
			
			
									
									CRF -> the hiking bike
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								LaLü							 
									
		- Beiträge: 1950
 		- Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
 		
		
											- Mein Motorrad:: 
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von LaLü » Freitag 10. Juli 2020, 12:49
			
			
			
			
			
Ganz entscheidender Unterschied: 120/90 - 18! Da gibt es deutlich mehr Auswahl als in 120/80 - 18.
Und einige der dort gelisteten Profile gibt es nicht mehr am Markt, bzw. nicht in 120/80.
 
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								xralfx							 
									
		- Beiträge: 647
 		- Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
 		
		
											- Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xralfx » Mittwoch 15. Juli 2020, 16:56
			
			
			
			
			War gerade beim TÜV und habe wegen dem Wild und dem Schreiben nachgefragt.
Ist so wieder zulässig.
xralfx hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 14:23
Hallo,
Michelin hat nun ein neues Schreiben auf seiner Seite zum Downloaden.
Gilt für den Wild ab 2020.
Reicht das nun oder bedarf es dennoch den TÜV Eintrag?
Wollte es als PDF hochladen, wird aber nicht unterstützt.
 
 
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								maddin							 
									
		- Beiträge: 86
 		- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2019, 06:59
 		
		
											- Mein Motorrad:: CRF250L MD44
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von maddin » Samstag 1. August 2020, 20:43
			
			
			
			
			Ich lese immer wieder von unterschiedlichen Luftdrücken zw. Offroad und Road.
Schon klar...
Blos, wie macht Ihre das dann mit dem Aufpumpen?
Mir iss das beim Mountainbike schon zu nervig.
Habt ihr so einen Kompressor ? Muss ja auch auf Asphalt dahin... 

 
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								RedBaron							
 
									
		- Beiträge: 198
 		- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2019, 22:06
 		
		
											- Wohnort: Ennepetal
 
												- Mein Motorrad:: CRF250 Rally
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von RedBaron » Samstag 1. August 2020, 20:59
			
			
			
			
			Ablassen geht problemlos, dafür habe ich dann immer einen kleinen Luftprüfer in der Tasche dabei. Meist habe ich dann auch eine Tankstelle in der Nähe des Offrad Startpunktes.
Auf dem Rückweg dann entweder mit kleiner Handpumpe die ich dann ebenfalls im Gepäck habe, schon allein für Pannen, oder da auch direkt an der ersten Tanke. 
Auf der Straße kann man mit geringem Druck ja auch kurze Strecken fahren, sollte das halt nur in den Kurven berücksichtigen.
			
			
			
									
									CRF250 RALLY
Ducati Hypermotard 1100 Evo SP
https://www.driftix.com/Blog/the-motorcycle-world-in-pictures-morocco-de
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								rallyMichl							
 
									
		- Beiträge: 899
 		- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
 		
		
											- Wohnort: Allersberg
 
												- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rallyMichl » Sonntag 2. August 2020, 15:20
			
			
			
			
			maddin hat geschrieben: ↑Samstag 1. August 2020, 20:43
Ich lese immer wieder von unterschiedlichen Luftdrücken zw. Offroad und Road.
Schon klar...
Blos, wie macht Ihre das dann mit dem Aufpumpen?
Mir iss das beim Mountainbike schon zu nervig.
Habt ihr so einen Kompressor ? Muss ja auch auf Asphalt dahin... 
 
Ohne Reifenhalter solltest du eh nicht so weit absenken.
Habe gerade noch auf die Mountainbiker geschimpft, die einen Akkukompressor mit auf Tour nehmen.
https://www.mtb-news.de/news/xiaomi-mi- ... ssor-test/
Reichte im Test für viermal MTB Reifen von 0 auf 1,6 bar (29 Zoll, 2,6 Zoll breit), sollte auch für die CRF Gummis auf strassentaugliche 1,5bar reichen von 1,0bar offroad.
 
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								xralfx							 
									
		- Beiträge: 647
 		- Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
 		
		
											- Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xralfx » Sonntag 2. August 2020, 16:53
			
			
			
			
			Ich fahre einfach an die nächste tanke.
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								maddin							 
									
		- Beiträge: 86
 		- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2019, 06:59
 		
		
											- Mein Motorrad:: CRF250L MD44
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von maddin » Mittwoch 5. August 2020, 21:08
			
			
			
			
			rallyMichl hat geschrieben: ↑Sonntag 2. August 2020, 15:20
Ohne Reifenhalter solltest du eh nicht so weit absenken.
Habe gerade noch auf die Mountainbiker geschimpft, die einen Akkukompressor mit auf Tour nehmen.
https://www.mtb-news.de/news/xiaomi-mi- ... ssor-test/
Reichte im Test für viermal MTB Reifen von 0 auf 1,6 bar (29 Zoll, 2,6 Zoll breit), sollte auch für die CRF Gummis auf strassentaugliche 1,5bar reichen von 1,0bar offroad.
 
Na das iss doch schonmal was , danke fürn Link ! 
