heute war tatsächlich eine Besichtigung meiner Rattly (250er Rally).

Der Interessent machte eine Probefahrt, kam recht zeitig zurück... sie tropfe ......



Grün blaue Flüssigkeit, es gibt diverse Laufspuren und es waren wirklich einige Tropfen, die sich in der Serien Motorschutzwanne angesammelt haben. Nebst einigen Tropfen, die man mit dem Finger an diversen Stellen abstreifen konnte. Muss Kühlflüssigkeit sein.
Ich total perplex und geschockt, weil sie nach der Fahrt vor 2 Wochen direkt auf der Terrasse abgestellt wurde und nicht ein Tropfen von irgendwas zu sehen war. Und jetzt, so was? Und, der Interessent sagte, sie habe regelrecht sichtbar auf dem Seitenständer bei einem Zwischenstopp getropft... Testlauf auf Terrasse mit Kartonunterlage dann aber negativ...kurios.
Naja, Preis war so nicht zu halten, aber das neue Angebot war mir zu wenig, dafür hab ich die Rally noch immer viel zu lieb.
Aufgabe jetzt:
Recherchieren, was, woher (bin hier über das "bleeding hole" schon gestolpert).
Verkleidung demontieren, alles inspizieren und Fotos von Laufspuren machen. Dann mal wieder auch von innen frisch machen. Danach ne Testfahrt um zu sehen, ob erneut undicht. Erneute Fotos. Wenn dicht, Verkleidung wieder ran.
War nach Verabschiedung (Interessent aber echt super sympathisch gewesen) erstmal bedient. Aber vielleicht sollte es zunächst mal so kommen.
Grüße
Sebastian