CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Rund um das Motorradfahren mit und ohne CRF.
Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF250LA MD44
Kontaktdaten:

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von Micha » Samstag 24. April 2021, 21:17

Doch, das geht. Wichtig ist eine Kurventechnik aus dem Trial. Generell wende ich mit der Technik auch meine 900er am Anschlag, aber nicht mit der gleichen Gelassenheit und nicht im Stehen.

Schau mal, was man mit einem 70-Kilo-Trialmotorrad für Kurven zieht!

https://www.youtube.com/watch?v=TfO_TFd9bO4

Achte darauf, wie der Hintern als "Gegengewicht" nach außen gehängt wird und man den Oberkörper parallel zum Lenker ausrichtet. Dabei übst Du Druck auf die innere Fußraste aus. Mit meiner Beta kringelst Du um Bäume herum. :lol:

Falls Du mal in der gleichen Parklücke wieder zurück fahren möchtest, machst Du es einfach so:

https://www.youtube.com/watch?v=j_fBr82ii-0

:lol:
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
raineken
Beiträge: 234
Registriert: Samstag 3. April 2021, 15:56
Wohnort: LKr Bad Kissingen
Mein Motorrad:: CRF300L (2021)

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von raineken » Samstag 24. April 2021, 22:10

Micha hat geschrieben:
Samstag 24. April 2021, 21:17
Doch, das geht. Wichtig ist eine Kurventechnik aus dem Trial. Generell wende ich mit der Technik auch meine 900er am Anschlag, aber nicht mit der gleichen Gelassenheit und nicht im Stehen.

Schau mal, was man mit einem 70-Kilo-Trialmotorrad für Kurven zieht!

https://www.youtube.com/watch?v=TfO_TFd9bO4

Achte darauf, wie der Hintern als "Gegengewicht" nach außen gehängt wird und man den Oberkörper parallel zum Lenker ausrichtet. Dabei übst Du Druck auf die innere Fußraste aus. Mit meiner Beta kringelst Du um Bäume herum. :lol:

Falls Du mal in der gleichen Parklücke wieder zurück fahren möchtest, machst Du es einfach so:

https://www.youtube.com/watch?v=j_fBr82ii-0

:lol:

Ja nee is klar... ..easy


Nicht in diesem Leben.

Gibt es Stützräder von Honda als Zubehör mit ABE?

:D :D :D
CRF300L

Benutzeravatar
Wildduck
Beiträge: 736
Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 14:29
Wohnort: NRW, Essen
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von Wildduck » Samstag 24. April 2021, 22:42

raineken hat geschrieben:
Samstag 24. April 2021, 22:10
Ja nee is klar... ..easy. Nicht in diesem Leben. :D :D :D
Ach was, Übung macht den Meister. Bange machen gilt nicht...

Habe dieses Jahr, mit 56 Jahren, Wheelies mit dem Fahrrad lernen müssen (wegen einer Wette mit meinem überheblichen Sohn), so 20-30m schaffe ich mittlerweile. Bis zum Sommer muss ich allerdings 1x 100m schaffen - es geht immerhin um einen Kasten Bier.
Je älter ich werde, um so so schneller war ich früher...
Ténéré​​ 700 >>> CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
raineken
Beiträge: 234
Registriert: Samstag 3. April 2021, 15:56
Wohnort: LKr Bad Kissingen
Mein Motorrad:: CRF300L (2021)

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von raineken » Samstag 24. April 2021, 23:34

Wildduck hat geschrieben:
Samstag 24. April 2021, 22:42

Ach was, Übung macht den Meister. Bange machen gilt nicht...

Habe dieses Jahr, mit 56 Jahren, Wheelies mit dem Fahrrad lernen müssen (wegen einer Wette mit meinem überheblichen Sohn), so 20-30m schaffe ich mittlerweile. Bis zum Sommer muss ich allerdings 1x 100m schaffen - es geht immerhin um einen Kasten Bier.

..und da sagt noch einer, es sei alles schlecht an Covid 19...
Respekt.

Hab ja noch ein bißchen Zeit bis ich 56 bin.
Wollte mich eigentlich an Dein Motto
"Je älter ich werde, um so so schneller war ich früher..." halten. :D

Grüße euch, Rainer

Jumpstumper
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 12. Januar 2020, 11:40
Mein Motorrad:: CRF1kL/exCRF250Rally

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von Jumpstumper » Sonntag 25. April 2021, 07:26

Muss vielen hier beipflichten und nicht umsonst nenne ich die AT und Rally liebevoll The Fat & The Ugly...

Gewicht ist echt eine Bank, das wird im direkten Wechsel beim Rangieren und teils beim Fahren immer wieder so deutlich.
Wobei die AT in Bewegung nix mehr an Gewicht hat und ich mit Gas und Bremse selbst fast im Stillstand im Stau/Ampel die Balance super halten kann.
Da beide sehr hoch sind (auf der AT ist noch ne hohe Bank drauf) ist sattes flaches Runterkommen mit den Füßen nicht möglich. Aber die AT geht einfach ungleich schwerer im Sitzen zu rangieren als die Rally. Auf unebenem Boden geht eigentlich nix mehr und eigentlich bei beiden. Aber dann steigst auf der Rally ab und schiebst/drückst/zerrst seitlich. Das will ich mit der AT nicht nochmal machen müssen.
Insofern bleibt die AT mit Straßenreifen der Straße verhaftet, ich hab mir abgeschminkt mit Pseudo Profilreifen ala K60 Scout der AT das Adventurefeeling aufzudrücken....die Rally ist zum Stöbern, erkunden und einfach anders genießen (auch auf Staße) ganz großartig und erfrischend anders.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF250LA MD44
Kontaktdaten:

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von Micha » Sonntag 25. April 2021, 10:48

raineken hat geschrieben:
Samstag 24. April 2021, 22:10

Ja nee is klar... ..easy

Nicht in diesem Leben.

Gibt es Stützräder von Honda als Zubehör mit ABE?

:D :D :D
Du kannst doch zuhause ein bisschen im Homeoffice üben... 8-)
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
raineken
Beiträge: 234
Registriert: Samstag 3. April 2021, 15:56
Wohnort: LKr Bad Kissingen
Mein Motorrad:: CRF300L (2021)

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von raineken » Sonntag 25. April 2021, 12:00

Micha hat geschrieben:
Sonntag 25. April 2021, 10:48


Du kannst doch zuhause ein bisschen im Homeoffice üben... 8-)
Ja, perfekt, und ich hätte gleich automatisch das ganze Haus für mich allein, und kann die Übungen auf die ehemaligen Kinderzimmer und das Schlafzimmer ausweiten.

Und mehr Zeit zum Mopedfahren bleibt auch.

Dank Dir, Micha!! :D :D :D :D :D :lol: :lol:
CRF300L

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF250LA MD44
Kontaktdaten:

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von Micha » Sonntag 25. April 2021, 15:10

Hab ich genau so gemacht.
Nur war das Haus dann auch gleich mit weg :?
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Benutzeravatar
Wildduck
Beiträge: 736
Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 14:29
Wohnort: NRW, Essen
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von Wildduck » Dienstag 27. April 2021, 14:25

Habe gerade einen erfreulichen Anruf vom FHH erhalten. :D :D :D
Meine CRF (und wohl 30 weitere) steht schon auf dem Lastwagen, wird vermutlich übermorgen bei Händler eintreffen, sodass ich sie Mitte/Ende nächster Woche in Besitz nehmen kann.

Bin schon ganz heiß auf den Hobel...
Je älter ich werde, um so so schneller war ich früher...
Ténéré​​ 700 >>> CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
raineken
Beiträge: 234
Registriert: Samstag 3. April 2021, 15:56
Wohnort: LKr Bad Kissingen
Mein Motorrad:: CRF300L (2021)

Re: CRF 300 schon gesichtet in Deutschland?

Beitrag von raineken » Dienstag 27. April 2021, 14:36

Wildduck hat geschrieben:
Dienstag 27. April 2021, 14:25
Habe gerade einen erfreulichen Anruf vom FHH erhalten. :D :D :D
Meine CRF (und wohl 30 weitere) steht schon auf dem Lastwagen, wird vermutlich übermorgen bei Händler eintreffen, sodass ich sie Mitte/Ende nächster Woche in Besitz nehmen kann.

Bin schon ganz heiß auf den Hobel...

Sehr schön. Hoffe meine ist auch dabei und fällt auch nicht vom Laster...

@Wildduck
Was ist aus dem Thema Rückruf geworden? War das mal ein Späßle vom Händler zur Auflockerung?
CRF300L

Antworten