1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Woschert
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2019, 18:05
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Mein Motorrad:: CRF 250 MD38

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Woschert » Dienstag 30. September 2025, 11:37

Bei der CRF is doch gar nicht sooo viel Öl drin, oder?...
Von "das Schauglass ist leer" bis "das Schauglass ist voll" sind es nur 200-300ml
Oder liege ich da Falsch?

Ich Persönlich würde mir kein Kopp machen
Nur wer sein Blut vom Rinnstein geleckt, weiß wie Motorradfahren schmeckt!

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 929
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Tobi » Dienstag 30. September 2025, 12:49

Wenn er das Moped nach rechts gekippt hat und immer noch nichts sehen konnte, ist allerdings schon viel zu wenig bis nichts drin.

Frankman2305
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2025, 19:55
Mein Motorrad:: CRF 300L 2025

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Frankman2305 » Dienstag 30. September 2025, 14:03

Bei mir hat die Werkstatt den Füllstand am Schauglas mit einem Stift gekennzeichnet.
So sieht man auch gleich ob Öl verloren geht.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1378
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Micha » Dienstag 30. September 2025, 14:43

Das einzige, was ich anders gemacht hätte, wäre, dass ich bei der Nachkontrolle dabei sein würde. Absichtlich kaputt fahren? Warum, bist Du heiß auf viel Ärger und ein kaputtes Motorrad?
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

bwm
Beiträge: 1258
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von bwm » Dienstag 30. September 2025, 16:11

der Motor ist kaputt, wenn er 4km ohne Öl betrieben wurde. Die Schäden werden sich mit ein wenig Pech erst in ein paar Jahren zeigen, wo der Händler längst aus der Haftung raus ist. Versuch mal bitte 3 Jahre später nachzuweisen, dass die kaputte Nockenwellen-Lagerstelle daran liegt, dass vor 10.000km der Händler zu blöde war, das Öl richtig einzufüllen. Wie LaLü bestätigt hat haben bei ihm ja 100km ausgereicht, um den Motor über den Jordan zu schicken. Jetzt wo wieder Öl drin ist wird er eine Weile halten, aber trotzdem vorgeschädigt sein. Beim Weiter fahren wäre nichts beschädigt worden, was nicht eh schon beschädigt ist. Daher war das ja mein Tipp: den Händler so dazu zwingen, seinen Fehler richtig zu beheben. Jetzt hat er scheiße gebaut, bei der Reparatur gepfuscht und der TE ist der angearschte.
Ich bin davon überzeugt, dass der Motor getauscht oder überholt gehört. Aber das darf er dann in ein paar Jahren, wenn sich der Schaden endgültig zeigt, selbst bezahlen.

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1378
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Langenhagen
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Micha » Dienstag 30. September 2025, 17:48

Ja, wir haben es ja verstanden.
Der Motor ist garantiert aber sowas von total kaputt. Jedenfalls, falls Dein Blick in die Kristallkugel geklappt hat und Deine Vorstellung über die enthaltene Ölmenge stimmt. Nur ist das alles von Dir "nur in meinem Kopf", weil Du eben, anders als der Händler, überhaupt nicht weißt, wie viel Öl tatsächlich drin war. Und damit machst Du hier die Leute kirre? Halt doch mal den Ball flach und hör auf, hier zum Kaputtfahren anzustacheln. Weder Du noch ich wissen irgendwas darüber, wie viel Öl nun tatsächlich drin war, deswegen wäre ich als Besitzer gerne beim Ablassen dabei gewesen. Die Chance ist verpasst, aber daraus abzuleiten, was alles kaputt sein müsste, geht zu weit.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Manfred
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
Wohnort: Lkr Regensburg
Mein Motorrad:: 300 Rally

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Manfred » Dienstag 30. September 2025, 19:40

FAJ07 hat geschrieben:
Dienstag 30. September 2025, 08:19
Anscheinend war es nicht furztrocken, nach Händlerauskunft musste nur etwas nachgefüllt werden.
Hm. Das ist jetzt für dich die denkbar schlechteste Lösung. Aber ist halt jetzt so. Mit dem Moped würd ich jetzt keine größere Tour fahren wollen. Immer ein bisschen eine Unsicherheit dabei.
Deswegen würde ICH das Moped im Frühjahr anstoßen. Bzw bei diesem Händler in Zahlung geben und ne Neue/Andere holen.
Viele Grüße Manni

bwm
Beiträge: 1258
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von bwm » Dienstag 30. September 2025, 21:47

Das ist doch aber gerade unlogisch. WENN genug Öl drin war, dass auf 4km nichts passiert ist, wäre auch auf 500km nichts passiert. Insofern wäre der Motor nicht kaputt gegangen und mein Tipp mit kaputt fahren wäre nichts anderes als eine ausgedehnte Tour gewesen.
WENN aber so wenig Öl drin war, dass auf 500km ein Schaden aufgetreten wäre (wovon auszugehen ist - der TE hat berichtet, dass er das Motorrad gerade gestellt hat und nichts im Schauglas zu sehen war), dann reichen auch 4km um die Lagerstellen im Motor nachhaltig zu beschädigen. 4km sind bei einem Schnitt von 50 km/h und 3.000 Umdrehungen die Minute immerhin ca 15.000 Umdrehungen der Kurbelwelle.

Wenn man beim Ölwechsel Öl einfüllt, prüft man auch den Ölstand danach. Zumal die Mengenangabe im WHB bei der kleinen Honda sehr genau hin kommt. Dabei wäre derart zu wenig Öl aufgefallen.
Meine Erfahrung mit Werkstätten ist leider durch die Bank negativ. Da wird Umfang gemacht, der nicht nötig ist oder abgesprochen war, Sachen wurden in Rechnung gestellt, die nie erledigt wurden und Teile durch schlampige Arbeit beschädigt, die dann dem Kunden nachträglich in Rechnung gestellt werden. Und eigene Fehler werden grundsätzlich vertuscht.
Deshalb unterstelle ich dem Händler, dass gar kein Öl drin war. Die Behauptung jetzt, dass nur eine kleine Menge nachgefüllt werden musste, ist eine Schutzbehauptung, weil er keine Lust auf die Kosten hat, die es verursachen würde, seinen eigenen Fehler anständig zu beheben (Motorrevision). Er spekuliert darauf, dass die Schäden, die sein Fehler jetzt bereits verursacht hat, erst zum Tragen kommen, wenn der Kunde das nicht mehr realistisch auf den Werkstattfehler schieben könnte.
Nachweisen kann jetzt, wo alles gelaufen ist, keiner keinem mehr irgendwas. Insofern ist weitere Diskussion darüber müßig. Ich wünsche dem TE, dass ich falsch liege und tatsächlich nur eine kleine Menge zu wenig drin gewesen ist und sein Motor durch die Fahrt nach Hause nicht nachhaltig beschädigt wurde. Wenn aber in 3 Jahren ein Motorschaden auftritt, wissen wir genau, warum. Rechtlich wasserfest nachweisbar ist dann aber gar nichts mehr

tartar
Beiträge: 59
Registriert: Samstag 2. April 2022, 15:49
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von tartar » Dienstag 30. September 2025, 23:50

.........FAJ07 hat geschrieben: ↑
Dienstag 30. September 2025, 08:19
Anscheinend war es nicht furztrocken, nach Händlerauskunft musste nur etwas nachgefüllt werden. ............


..und diesem Händler vertraust du noch?
Weshalb, wie vorgeschlagen, nicht dabei, bei der Nachfüllaktion?

Allerdings hat FAJ07 auch nie klar gesagt ob der Ölstand nach rechtskippen kontrolliert hat.
Falls doch und da war nichts zu sehen, waren weniger wie 0.5 Liter im Motor.
Falls nicht gekippt hat eventuell nur ein halber Liter gefehlt.
Man wird es nie erfahren. Kein gutes Gefühl.


greets

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 929
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Tobi » Mittwoch 1. Oktober 2025, 06:59

Ich würde mal einfach annehmen, dass kein Öl eingefüllt wurde. Entweder man vergisst es nach dem Ablassen ganz oder eben nicht. Wer füllt denn nur ein bisschen Öl ein?

Antworten