Kühlflüssigkeit nachfüllen
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1228
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
Mache ich auch nicht, zumal man das Mittel ja eh mal wechselt. Ich habe alle Mopeds beim ersten Wechselauf C12+ umgestellt, das kostet ja nicht viel.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
- no_idea
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2022, 22:54
- Wohnort: München
- Mein Motorrad:: 250 L & 300 Rally
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
Das Ding ist, dass ich weiß, dass ich in einiger Zeit eh einen kompletten Wechsel der Flüssigkeit vor mir habe (ich hatte den Thread erstellt gehabt bzgl. Öl, welches aus dem Überlaufventil nahe der Wasserpumpe austritt -> Dichtungen müssen gewechselt werden -> Motordeckel ab)
ABER, dass will/Kann ich erst einmal nicht machen (hat sich auch nichts signifikant geändert in grob 2.000km mehr) - habe aber wieder eine längere Tour über den TET vor. Sprich: am liebsten würde ich erst einmal nur nachfüllen.
Wenn ich das also richtig verstanden habe müsste ich theoretisch mit einem C12+, C12++ oder C13 erst einmal nachkippen können.
Wenn ich das des weiteren richtig verstanden habe könnte ich erst ein wenig reinkippen und dann schauen, ob sich das Wasser braun verfärbt??
ABER, dass will/Kann ich erst einmal nicht machen (hat sich auch nichts signifikant geändert in grob 2.000km mehr) - habe aber wieder eine längere Tour über den TET vor. Sprich: am liebsten würde ich erst einmal nur nachfüllen.
Wenn ich das also richtig verstanden habe müsste ich theoretisch mit einem C12+, C12++ oder C13 erst einmal nachkippen können.
Wenn ich das des weiteren richtig verstanden habe könnte ich erst ein wenig reinkippen und dann schauen, ob sich das Wasser braun verfärbt??
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1228
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
Das serienmäßige Mittel ist auch schon silikatfrei, Du kannst mit C12+ oder höher nachfüllen. Braun wird da nichts, das wäre nur beim Mischen von altem G12 mit noch älterem G11.
Aber wenn nur wenig fehlt, kannst Du auch Wasser nehmen. Du wechselst ja eh bald.
Aber wenn nur wenig fehlt, kannst Du auch Wasser nehmen. Du wechselst ja eh bald.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
Ich weiß nicht, inwiefern das von der G- auf die C-Welt übertragbar ist aber VW ist vom G12++ auf das G13 und dann nach relativ kurzer Zeit auf das G12evo gegangen. G13 hatte irgendwelche organischen Anteile, die wohl bei einigen irgendwann ausgeflockt haben. Beim G13 war auch ein Silikatsäckchen mit im Ausgleichsbehälter, das beim Wechsel auf G12evo raus musste. Falls das auf die C Welt übertragbar ist würde ich daher vom C13 abraten.
Hier kann man dazu was nachlesen
https://octavia-rs.com/thread/28362-k%C ... nlich-tsi/
Speziell hier der Teil mit dem ausflocken
https://octavia-rs.com/thread/28362-k%C ... post572897
Ich muss eh noch einen Kanister G12evo fürs Auto holen und werde das dann einfach auch am Motorrad verwenden
Hier kann man dazu was nachlesen
https://octavia-rs.com/thread/28362-k%C ... nlich-tsi/
Speziell hier der Teil mit dem ausflocken
https://octavia-rs.com/thread/28362-k%C ... post572897
Ich muss eh noch einen Kanister G12evo fürs Auto holen und werde das dann einfach auch am Motorrad verwenden
- no_idea
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2022, 22:54
- Wohnort: München
- Mein Motorrad:: 250 L & 300 Rally
Re: Kühlflüssigkeit nachfüllen
Ich werde wohl wirklich mit destilliertem wasser noch einmal nachkippen - muss ja eh nochmal komplett ran wie geschrieben.
Danke Micha -hatte gar nicht mehr an die Möglichkeit gedacht
Danke Micha -hatte gar nicht mehr an die Möglichkeit gedacht
