endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
xralfx
Beiträge: 647
Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von xralfx » Samstag 13. Januar 2024, 10:05

Wer diese Frage stellt sollte es besser lassen.

Benutzeravatar
Michael R
Beiträge: 170
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 19:31
Wohnort: Löningen
Mein Motorrad:: CRF300L, CX500

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Michael R » Samstag 13. Januar 2024, 10:07

xralfx hat geschrieben:
Samstag 13. Januar 2024, 10:05
Wer diese Frage stellt sollte es besser lassen.
:lol: :lol:

wo ist eigentlich der "gefällt mir" Button???

Benutzeravatar
Ferganez
Beiträge: 486
Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Ferganez » Samstag 13. Januar 2024, 21:59

Tobi hat geschrieben:
Samstag 13. Januar 2024, 08:30
Jetzt würde mich noch interessieren wie viel mehr Sprit das Moped dann benötigt?
Ich weis es nicht, habe jetzt Anfrage an Christian geschickt. Aber ich denke, dass wird ca. 0.5 Liter mehr. Ich wurde lieber mehr Benzin verbrennen, als ruckelnd anfahren.
Übrigens, er hat bestätigt, dass die Downgrade auf original SW ist problemlos möglich. Und zwar kostenlos. Man soll ECU hin schicken und das wars.
Meine ECU geht am Montag nach Italien, habe heute abgebaut.
Übrigens. Diese Gummikappe oben am Stecker, die soll vom Wasser und Schmutz schutzen, war zu weit von Stecker amn Kabelbaum mit Klebeband befestigt, und die ganze Kontaktgruppe war voll mit Dreck. So was an Honda Qualität. Also kontrolliert eure Schutzkappen an ECU.

Bild
Zuletzt geändert von Ferganez am Sonntag 14. Januar 2024, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ferganez
Beiträge: 486
Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Ferganez » Sonntag 14. Januar 2024, 08:50

Tobi hat geschrieben:
Samstag 13. Januar 2024, 08:30
Jetzt würde mich noch interessieren wie viel mehr Sprit das Moped dann benötigt?
Ich habe heute Antwort von Christian bekommen :

Morning Dimitri,

Tell your friend that he will surprised by the reflash , as the fuel consumption will be less then stock bike !!!!

Have a nice Sunday

Best regards

Christian


Also, wenn sogar Verbrauch wird es höher ( und ich denke es wird höher) , wird aber nicht so gravierend zu hoch.

Grüß
Dimi

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 886
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Tobi » Montag 15. Januar 2024, 12:01

@Ferganez
Super - vielen Dank für's nachfragen. Dass das mit fetterem Gemisch weniger Sprit verbraucht glaube ich zwar nicht, aber bedeutend mehr scheint es wohl nicht zu sein.
Ich bin schon auf deinen Bericht gespannt.

Benutzeravatar
Ferganez
Beiträge: 486
Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Ferganez » Montag 15. Januar 2024, 16:21

Tobi hat geschrieben:
Montag 15. Januar 2024, 12:01
@Ferganez
Super - vielen Dank für's nachfragen. Dass das mit fetterem Gemisch weniger Sprit verbraucht glaube ich zwar nicht, aber bedeutend mehr scheint es wohl nicht zu sein.
Ich bin schon auf deinen Bericht gespannt.
Ja, bin selbst gespannt, ob es lohnt, so ein Update durchführen. Ich habe Paket heute nach Piasini geschickt, denke ein paar Wochen kann es dauern, bis es wieder da ist.

Grüß
Dimi

Crf249
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
Wohnort: 47445 Moers
Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Crf249 » Mittwoch 17. Januar 2024, 14:26

Hallöchen Dimi
Der eigentliche Stecker ist Wasserdicht ,da sind für jeden Stecker, Dichtungen drinn,auch außen,erst durch das Öffnen ist Schmutz zu den Pinns gelangt ,klaro die Abdeckung über den Stecker sollte korrekt sitzen , könnte durch Fremdkörper oder Hochdruck Reinigen wandern .
Nur meine Meinung

Gruß aus Süd-Spanien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!

Erti10
Beiträge: 9
Registriert: Montag 27. Juni 2022, 09:00
Mein Motorrad:: CRF 300 L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Erti10 » Mittwoch 17. Januar 2024, 15:25

So was an Honda Qualität. Also kontrolliert eure Schutzkappen an ECU.

Bild
[/quote]

Hi,

bei mir war es ähnlich.
Dreck bei den Pins, dieser ist aber schon alt und kommt nicht vom abstecken.
Die Gummischutzkappe sitzt einfach nicht richtig, für mich sieht es fast so aus als ob sie die selber Schutzkappe bei allen ECUs verwenden (Thai, US, etc.,...).
Bei den anderen ECUs ist der Stecker vermutlich kleiner, da passt die Kappe sicher ganz gut. :)
Zuletzt geändert von Erti10 am Mittwoch 17. Januar 2024, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kutter
Beiträge: 938
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
Wohnort: Markt Erlbach
Mein Motorrad:: CRF 450 L

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von Kutter » Donnerstag 18. Januar 2024, 10:05

Servus Together,

erstmal @xralfx und @Michael R
Im Prinzip habt Ihr natürlich Recht, wer mit seinem Moped um die drei Ecken fàhrt und einmal im Jahr nen 14tägigigen Mopedurlaub macht, ist ein Liter Mehrverbrauch tatsächlich scheißegal 😉.

Nur Tobi und Miriam fahren mit ihren Mopeds halt etwas mehr als der Durchschnitt (rund 150k seit 2018 😳). Ich bin seit 2015 rund 100k unterwegs gewesen und des find ich schon viel.
Am Ende ist es halt die Summe aller Faktoren, die die Kosten niedrig und die Reichweite hoch halten, entscheidend. Wie gesagt, wer in Europa um die drei Ecken fährt, bei dem kommt es wirklich nicht drauf an. Meine CRF450l säuft rund 5.5 Liter, dies ist so ziemlich genau das was Miriam und Tobi zusammen verbrennen 😉.

Ein Wort noch zur Reichweite, bin selber schon in Mauretanien in der Wüste wegen Tank leer liegen geblieben 🙄, aber die Story führ ich jetzt nicht weiter aus 😉.
Fazit: Es kommt halt auf den Anwendungsbereich der CRF an, ob es wirklich wichtig ist.

Jetzt aber zurück zur ECU:
Soviele hier wünschen sich einen Ticken mehr Leistung und, so wie der Fred hier auch heißt, keine ruckelige Gasannahme bei der CRF300L/Rally. Ich bin der Überzeugung, dass da die ECU freichlich ihren Beitrag dazu leistet und wenn es jemand gibt, wie die italienische Firma, die die ECU gehackt hat, dann würd ich das sofort probieren und nicht so lang rumquatschen!

Des Risiko würd ich für mich sofort eingehen, auch wenn sich 390 Euro erstmal extrem viel anhören. By the way, meine Vortex kostet über das doppelte 🙄, war aber alternativlos für mich.

Die Angabe der italienischen Firma mit dem verminderten Spritverbrauch kann man logisch begründen, wird aber in der Praxis eher etwas mehr werden, aber auch ned übermäßig bei dem Motor 😉.

Beispiel: Meine Ducatos hab ich nach der Einfahrfase immer mit etwas mehr Communraildruck versorgt und bei gleicher Fahrweise ist der Verbrauch tatsächlich um gut 1.5 Liter gesunken (keine Einbildung). In der Praxis gibt man halt mehr Gas 😉. Trotzdem verbraucht mein aktueller Ducato mit echten 3.5 Tonnen Grad mal 10.5 Liter. Mit großem Anhänger, drei Mopeds und nochmal 300 kg Geraffel von Deutschland nach Andalusien grad mal 12.6 Liter im Schnitt, da kann man wirklich nicht meckern. Meinen letzten Ducato hab ich übrigens mit 420k auf der Uhr verklopft und der fährt heute noch rum. Nur des zum Thema Haltbarkeit 😜.

Klar ist dies nicht 1:1 auf den kleinen CRF-Motor übertragbar, aber das Prinzip ist klar, oder?

Hat denn hier noch keiner so ne geflashte ECU verbaut?
Dann wär des weniger Theoretisch 😉.
Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude ;)

LaLü
Beiträge: 1908
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme

Beitrag von LaLü » Donnerstag 18. Januar 2024, 14:55

Kutter hat geschrieben:
Donnerstag 18. Januar 2024, 10:05
...

Hat denn hier noch keiner so ne geflashte ECU verbaut?
Dann wär des weniger Theoretisch 😉.
Siehe opening post dieses Freds, dann ist diese Frage beantwortet :roll:

Antworten