In meinen laienhaften Augen sieht die GAW von WorldEater einwandfrei aus
![🤭](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f92d.png)
Wenn man aber unbedingt GAWP schieben will, um Beschäftigung zu haben und darüber schreiben zu können... bitte sehr!!!
![😂](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f602.png)
![😂](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f602.png)
![😂](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f602.png)
Aber wie immer... ein jeder Mensch wie er/sie mag
![😁](http://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/3.1/png/64/1f601.png)
Finde ich nicht. In keinem Forum, in dem ich bisher aktiv war, war Verschleiß der GAW jemals überhaupt ein Thema. Im F650 Forum war das ein einziges mal ein Thema, aber an einer Ur-F, die auch ein Taumelritzel hat. Sonst nur AT Forum und hier.LaLü hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Januar 2025, 09:56Der Verschleiß an der GAW der AT in Verbindung mit den kleinen CRF zu bringen, ist wie Äpfel und Birnen...
1.000/1.100 ccm und 95/102 PS gegen 250/300 ccm und 25/27 PS...
Und wo wir beim Thema sind... Verschleiß ist ja nun einmal bei mechanisch belasteten Bauteilen normal, oder denke ich da falsch?
Wo sind da bitte Laufspuren?WorldEater hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Januar 2025, 10:24Ich finde, für die Laufleistung sind da schon viel zu deutliche Laufspuren (oder wie man das in dem Fall nennt) vorhanden.
Ich glaube viel GAWP ist einfach der Jahreszeit geschuldet... wo sind eigentlich die Reifen- und Ölthreads hin???
Naja das ist ja auch keine Presspassung, da ist halt immer ein mimimales Spiel vorhanden.WorldEater hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2025, 10:41Wie ich bereits schrieb, bin ich nicht sicher pb "Laufspuren" der richtige Ausdruck ist.
Was ich meine sind die Abdrücke vom Ritzel, die auch schon eine sichtbare Kante haben.
Bei einer fast nagelneuen Welle.